20
8i Q.
820.
821.
822.
823.
824.
825.
826.
827.
828.
829.
830.
831.
832.
833-
Oesterreich.
M.
Friedensfeier zu Nürnberg. Klippe mit dem Gottes-
lamm. W. II. 2822. 44/31 Mm. 9,3 Grm. Stgl. 4.
1649. Friedensfeier zu Regensburg. Jeton mit der Arche
Noäh. 26 Mm. 4 Grm. s. g. e. 3.
Pracht-Medaillon von S. D. (Dadler). Av. DER
GROSE FERDINAND etc. Der Kaiser zu Pferde,
v. vorn, im Hintergründe Ansicht von Wien und
rückkehrende Truppen. Rv. DURCH DIESER
GOTTER FRIED etc. Ansicht von Münster, darüber
der kaiserl. Adler; die Wappen Frankreichs, Schwe-
dens und der 8 Kurfürsten. 79 Mm. 134 Grm.
vorzügl. sch. 50.
1650. Ovale Friedens-Medaille. Av. au§= | gehörte |
$eutfrf)liiitb. | tnieber blüljt | in$tieben§ | Stnnb | 1650.
Rv. ^riebenäfrildjt. Hohler Baumstamm mit frischem
Trieb. Unedirt. 32/26 Mm. 7,6 Grm. s. sch. 20.
Nürnberger Friedensklippe mit dem Steckenreiter.
W. II. 2826. 28/20 Mm. 3 Grm. s. sch. M. 2.— g. e. 1. —
Dieselbe Klippe in Gold. 3.5 Grm. (Ducat). s. sch. 15. -
Desgl., in Silber. Der Knabe mit dem Käppchen.
W. 2825. 30/22 Mm. 3 Grm. s. sch. 2.
Nürnberger Friedensklippe mit der Erdkugel.
H. 36. 57. 52/37 Mm. 15,5 Grm. s. sch. 6.
Desgl., die mittlere, ebenso. 42/30 Mm. 8 Grm. s. sch. 3.
Die kleine Klippe, ebenso. 35/24 Mm. 4 Grm. s. sch. 2.
1655. Kremnitzer Denkthaler mit der räthselhaften Rv.-
Aufschrift * | ® I ® K ® |®i ® F. ® M ® | + 16 *
55* I -h H. 35. 34. Wesz. G. 17. 7. Sch. 2505.
42 Mm. 28,7 Grm. s. sch. 100.
Dieselbe Denkmünze, als J/2 Thaler. 36 Mm.
16,5 Grm. Wesz. G. 17. 9. 36 Mm. 16,5 Grm.
Verg. . s. g. e. 60. -
1657. Augsburger Doppelducat. Av. Brustb. des Kaisers
und seiner 3. Gemahlin Eleonore v. Mantua. Rv.
Stadtwappen. H. 34. 31. 26 Man. 7 Grm. Stgl. 30.
Erzherzogin ELEONORE,
Tochter Ferdinand’s III, geb. 1653, vermählt in erster Ehe mit Michael Koribut,
König von Polen, in zweiter mit Herzog Carl V. von Lothringen, -j- 1697.
1670. Krönung zur Königin von Polen. Av. Schrift.
Rv. CUM EO ERAM etc. Die Königin in einem
von Justitia und Pax gezogenen Wagen. H. 3g. 22.
Racz. 172. 27 Mm. 7 Grm. s. g. e. 6.
1678. Vermählung mit Carl V. von Lothringen. Av.
Die beiden Brustb. v. vorn. Rv. fLVIt ♦ eX ♦
astrIs etc. Doppelkopf und flammende Herzen etc.
H. 38. 24. Wesz. G. 6. 6. 73 Mm. 98 Grm.
Verg. s. g. e. 50. -
8i Q.
820.
821.
822.
823.
824.
825.
826.
827.
828.
829.
830.
831.
832.
833-
Oesterreich.
M.
Friedensfeier zu Nürnberg. Klippe mit dem Gottes-
lamm. W. II. 2822. 44/31 Mm. 9,3 Grm. Stgl. 4.
1649. Friedensfeier zu Regensburg. Jeton mit der Arche
Noäh. 26 Mm. 4 Grm. s. g. e. 3.
Pracht-Medaillon von S. D. (Dadler). Av. DER
GROSE FERDINAND etc. Der Kaiser zu Pferde,
v. vorn, im Hintergründe Ansicht von Wien und
rückkehrende Truppen. Rv. DURCH DIESER
GOTTER FRIED etc. Ansicht von Münster, darüber
der kaiserl. Adler; die Wappen Frankreichs, Schwe-
dens und der 8 Kurfürsten. 79 Mm. 134 Grm.
vorzügl. sch. 50.
1650. Ovale Friedens-Medaille. Av. au§= | gehörte |
$eutfrf)liiitb. | tnieber blüljt | in$tieben§ | Stnnb | 1650.
Rv. ^riebenäfrildjt. Hohler Baumstamm mit frischem
Trieb. Unedirt. 32/26 Mm. 7,6 Grm. s. sch. 20.
Nürnberger Friedensklippe mit dem Steckenreiter.
W. II. 2826. 28/20 Mm. 3 Grm. s. sch. M. 2.— g. e. 1. —
Dieselbe Klippe in Gold. 3.5 Grm. (Ducat). s. sch. 15. -
Desgl., in Silber. Der Knabe mit dem Käppchen.
W. 2825. 30/22 Mm. 3 Grm. s. sch. 2.
Nürnberger Friedensklippe mit der Erdkugel.
H. 36. 57. 52/37 Mm. 15,5 Grm. s. sch. 6.
Desgl., die mittlere, ebenso. 42/30 Mm. 8 Grm. s. sch. 3.
Die kleine Klippe, ebenso. 35/24 Mm. 4 Grm. s. sch. 2.
1655. Kremnitzer Denkthaler mit der räthselhaften Rv.-
Aufschrift * | ® I ® K ® |®i ® F. ® M ® | + 16 *
55* I -h H. 35. 34. Wesz. G. 17. 7. Sch. 2505.
42 Mm. 28,7 Grm. s. sch. 100.
Dieselbe Denkmünze, als J/2 Thaler. 36 Mm.
16,5 Grm. Wesz. G. 17. 9. 36 Mm. 16,5 Grm.
Verg. . s. g. e. 60. -
1657. Augsburger Doppelducat. Av. Brustb. des Kaisers
und seiner 3. Gemahlin Eleonore v. Mantua. Rv.
Stadtwappen. H. 34. 31. 26 Man. 7 Grm. Stgl. 30.
Erzherzogin ELEONORE,
Tochter Ferdinand’s III, geb. 1653, vermählt in erster Ehe mit Michael Koribut,
König von Polen, in zweiter mit Herzog Carl V. von Lothringen, -j- 1697.
1670. Krönung zur Königin von Polen. Av. Schrift.
Rv. CUM EO ERAM etc. Die Königin in einem
von Justitia und Pax gezogenen Wagen. H. 3g. 22.
Racz. 172. 27 Mm. 7 Grm. s. g. e. 6.
1678. Vermählung mit Carl V. von Lothringen. Av.
Die beiden Brustb. v. vorn. Rv. fLVIt ♦ eX ♦
astrIs etc. Doppelkopf und flammende Herzen etc.
H. 38. 24. Wesz. G. 6. 6. 73 Mm. 98 Grm.
Verg. s. g. e. 50. -