Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Hrsg.]
Sammlung Horsky - Münzen und Medaillen der österreichisch-ungarischen Monarchie (2): Münzen und Medaillen der geistlichen u. weltlichen Fürsten u. Herren, der Städte u. Privatpersonen - Polen, Italien u.a: die Versteigerung ... Montag, den 27. Februar 1911 und folgende Tage ... — Frankfurt am Main, 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29304#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Waitzen — Admont.

45

Waitzeu.

4823 Christoph Graf Miyazzi als Administrator. Med. 1772 (v. Krafft).
Brustb. r. Rv. Basilika. Mm. 50. 44 Gr. Well. 14293. Schön.

4824 Lot von 6 kleinen Silber- u. 8 Kupfermünzen geistlicher Herren.

Meist gut erh. 14

Deutscher Orden.

4825 Johann Eustach v. Westernach, 1625—1627. Thaler 1625. Dreifach
bell. Wappen. Rv. Madonna in Strahlen. Sch. 5020. War gell. S. g. e.

4826 Joli. Caspar v. Apringen, 1664—1684. Ovaler Gnadenpfennig 1664.

10 : Caspar • v: G : G : adm : des : hochmaist : i: preüs :

Geharn. 1 Brustb. mit Ordenskreuz ein wenig nach links gewandt.
Rv. MAI : TEUT I ORD : IN • TE : U : WEL : LAN DH : ZU •
FREUD • U • EUL : ERW : D : 20 MART ♦ Dreifach beh. Wappen,
darüber 16 — 64 Dud. 257. Mm. 37/43. 25 Gr. Mit Tragring. Schön.
Abgebildet auf Tafel XXI.

4827 Ducat 1666. IO : CASP : D : G : ADM : — PRYSS : TEVT : ORD :
Wappen wie vorher. Rv. M : MAG : DO : IN FREVDENT : ET
EYL .' 1666 Steh. Madonna. Dud. 259. S. g. e.

4828 V» Thaler 1680. Geh. Brustb. r. Rv. Madonna über dem Wappen.

Sch. 5024, 2. Anm. S. g. e. — Batzen 1668 u. Groschen 1680. 3

4829 Karl Alexander, Herzog von Lothringen, 1761—1780. Br.-Med. 1770
(v. Wideman). Wahl d. -Erzh. Maximilian zum Coadjutor. Beiders.
Brustb. r. Mm. 47. S. g. e.

4830 Jeton 1770 mit gleicher Darstellung. Mm. 25. 4 Gr. S. schön. —

20 Kr. u. Kreuzer 1776. Gut erh. 3

Abteien, Wallfahrtsorte u. s. w.

Vhsam. Wallfahrt in Tirol.

4831 Ovale Gnadenmed. 1797. Das Gnadenbild. Rv. * S */ MARIA • /
ZU / ABSAM • / 1797 • Well. 9415. Mm. 17/15. Vers. Messing.
Geh1. S. g. e.

Adelwaug. Wallfahrt in Oberösterreich.

4832 Ovales Pestamulett (v. P. Seel in Salzburg). Y : L : F : VESPER •
BILD • ZV • ADELWANG • Mater dolorosa zwischen zwei Engeln.
Unten Pestschild. Rv. St. Georg den Drachen tötend. Mm. 38/32.
7,9 Gr. Geh. Schön.

Admont. Benedictiner-Abtei in Steiermark.

4833 Med. 1874 (v. Schwerdtner), a. d. 800jähr. Jubiläum der Abtei.
Ansicht d. Stifts. Rv. Erzbischof Gerhard gründet das Kloster.
Mm. 36. 18,5 Gr. Stgl.
 
Annotationen