Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Editor]
Sammlung Horsky - Münzen und Medaillen der österreichisch-ungarischen Monarchie (2): Münzen und Medaillen der geistlichen u. weltlichen Fürsten u. Herren, der Städte u. Privatpersonen - Polen, Italien u.a: die Versteigerung ... Montag, den 27. Februar 1911 und folgende Tage ... — Frankfurt am Main, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29304#0225
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Miscellanea.

217

Miscellanea.

7872 Ovale Med. o. J. (v. Ant. Abondio). Brustb. Christi I., unten AN . AB.
Rv. Steh. Christus als Schmerzensmann, zwei Engel mit den Passions-
Werkzeugen halten seinen Mantel. Mm. 43/35. 14 Gr. Verg., mit Oese.
S. schön.

7873 Friedenswunsch-Med. 1628 (v. S. Dadler). Sitz. Christuskind zw.

Lamm u. Löwe. Rv. Zweizeil. Umschrift u. zwei steh, weibl. Figuren
mit Schwert u. Palmzweig, resp. Spaten u. Bienenkorb. TR Guss.
Mm. 50. 19,5 Gr. Verg., geh. S. g. e.

7874 Desgl. 1629. Steh. Christus. Rv. 5 Zeilen in Cartouche. -IR Mm. 25.

3,2 Gr. — Desgl. o. J. Erdball, daneben Hand mit Schwert, desgl.
mit Grabscheit. Mm. 27. 3,5 Gr. Geh., s. g. e. 2

7875 Taufmed. o. J. Taufscene. Rv. Um- u. Aufschrift. TR Guss. Mm. 50.
25 Gr. Geh. Ger. erh.

7876 Satyr. Med. o. J. (v. Chr. Maler.) CAVE ■ FICTUS FALLIT —
AMICTUS • Fuchs mit Stab u. Urkunde, daran Siegel (Löwe) vor
Hahn. Im Abschn. WER GLAUBT ZU GSCHWINT/ OFFT SCHA-
DEN ENT • /PFINDT • Rv. RECTOREM — EXPECTO PARATus •
Gesatteltes Pferd 1., an einem Baum angeseilt. Im Hintergründe
Stadtansicht. TR Mm. 46. 27,4 Gr. Schwach pol., s. g. e.

* Scheint auf die kurze Regierung des Winterkönigs gefertigt zu sein.

7877 Thron, hl. Ludwig. Rv. Zwei Bäume, im Abschn. gravirt 1581.
iR Mm. 37. 15,6 Gr. S. g. e.

7878 Christuskopf 1. Rv. Gotteslamm. Mm. 26. 5,8 Gr. Geh. u. verg.
Gut erh.

7879 Christuskopf r. Rv. Schrift (v. V. Maler). Mm. 33. 11,7 Gr. Ä

Guss. G. e.

7880 Sitz. Christuskind. Rv. DIS / NEV IAHR etc. (1628). Don. 4428.
TR Mm. 26. 7,1 Gr. Gut erh.

7881 Goldene Klippe o. J. Christuskopf 1. im Strahlenkreis. Rv. Kreuz
zwischen Palmzweigen Mm. 32. 6,9 Gr. Gel., s. g. e.

7882 Geburt Christi. Rv. ZVM EIN GEB IN D etc. M Mm. 46. 25 Gr.

Stgl.

7883 Taufe Christi. Rv. Engel mit Cartouche. Mm. 39. 24.4 Gr. Stgl.

7884 Brustb. Christi. Rv. Brustb. d. hl. Maria. TE, oval. 3 Div. — Jeton.

Hahn u. Henne. TR Gut erh. 4
 
Annotationen