Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Editor]
Sammlung Horsky - Münzen und Medaillen der österreichisch-ungarischen Monarchie (2): Münzen und Medaillen der geistlichen u. weltlichen Fürsten u. Herren, der Städte u. Privatpersonen - Polen, Italien u.a: die Versteigerung ... Montag, den 27. Februar 1911 und folgende Tage ... — Frankfurt am Main, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29304#0143
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Joachimsthal.

135

6331 Br.-Med. 1531. Kopf St. Pauls r. Rv. Kelch. Guss. Mm. 20. S. g. e.

6332 Med. 1533. Sitz. Mann 1. unter e. Baum, in dem eine Axt steckt,

hinter ihm der Tod. Rv. Ruhender Knabe auf e. Totenkopf. Don. 4298.
Guss. Mm. 34. 12,3 Gr. S. g. e.

6333 Med. 1535. Der Auszug Lots aus Sodom. Rv. Lot mit s. Töchtern.
Don. 4297. Yerg. u. gel. S. g. e.

6334 Med. 1535. Thron, h. Dreifaltigkeit. Rv. Ausgiessung des h. Geistes.
Don. 4345. Mm. 40. 17,7 Gr. Guss. Verg. u. geh. S. g. e.

6335 Med. 1536. Noah u. s. Söhne. Rv. Die Verspottung Christi. Don. 4414.
Mm. 43. 21,2 Gr. Guss. Yerg. Gut erh.

6336 Med. 1537. Christus am Kreuz. Rv. Susanna u. die beiden Alten.
Don. 4403. Mm. 48. 28,8 Gr. Guss. Verg., war geh., pol. S. g. e.

6337 Med. 1537. Auferstehung Christi. Rv. Jonas entsteigt dem Wall-
fischrachen. Don. 4304. Mm. 51. 31 Gr. Guss. Verg., geh. u. pol. Schön.

6338 Med. 1537. Goliath u. David. Rv. David u. Jonathan. Don. 4303.
Mm. 44. 17,3 Gr. Guss. Schön.

6339 Med. 1537. Av. wie No. 6337. Rv. Simson trägt die Thore von Gaza.
Zu Don. 4305. Mm. 52. 25,8 Gr. Guss. War geh., pol. S. g. e.

6340 Med. 1538. Moses u. die Israeliten vor d. ehernen Schlange. Rv.
Christus am Kreuz. Beiders. im Abschhn. je 6 Zeilen. Mm. 35.
17,4 Gr. Verg., war geh. Gut erh.

6341 Zwittermed. 1538/35. Brustb. König Davids r. Rv. Ausgiessung des
h. Geistes. Mm. 40. 18,7 Gr. Guss. Geh., gut erh.

6342 Med. 1539. Die Auferweckung des Lazarus. Rv. Elias erweckt den
Sohn s. Wirthin vom Tode. Don. 4343. Mm. 45. 19,5 Gr. Guss.
War geh. Gut erh.

6343 Med. 1539. Aehnlicli No. 6320, aber die Av.-Darstellung verändert,

im Abschn. liegende Figur. Mit hohem Rand. Mm. 58. 44,2 Gr.

Guss. Verg. u. pol. S. g. e.

6344 Med. 1543. Die Brustb. St. Peters u. St. Pauls 1. Rv. Die Bekehrung-
Sauls. Mm. 25. 5 Gr. Guss. War geh. S. g. e.

6345 Med. 1544. Die Brustb. von Jacob u. Rahel r. Rv. Der Traum Jacobs.
Mm. 47. 20 Gr. Guss. S. g. e.

6346 Med. 1544. Die eherne Schlange am Pfahl etc. Rv. Christus am Kreuz
etc. Mm. 56. 31,4Gr. Guss. Mit umgelegtem Ring. War geh., pol. Gut erh.

6347 Med. 1545. Brustb. St. Peters u. St. Pauls r. Rv. Sauls Bekehrung.
Don. 4387. Guss. Mm. 24. 5,9 Gr. Gut erh.

6348 Klippe 1546. Joseph u. Maria mit dem Kinde. Rv. Schrift. Don. 4422.
Guss. Mm. 29/29. 6,8 Gr. War geh. Gut erh.

6349 Med. 1546. DESIDIERIO • DESIDERAVI • HOC • PASCHA etc.
Abendmahl Christi Rv. VOR • ZEYTEN • HABEN • WIR • etc.
Christus als Weltenrichter auf der Erdkugel zwischen St. Joachim
u. St. Anna, unten Selige und Verdammte. Vgl. die im Rv. ab-
weichende Medaille Erbst. 485. Don. 4341. Mm. 58. 45,2 Gr.
Guss. Schöne alte Feuervergoldung. Mil drei Kettchen. Schön.

Rv. abgebildet auf Tafel XXXVI.
 
Annotationen