Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Hrsg.]
Sammlung Horsky - Münzen und Medaillen der österreichisch-ungarischen Monarchie (2): Münzen und Medaillen der geistlichen u. weltlichen Fürsten u. Herren, der Städte u. Privatpersonen - Polen, Italien u.a: die Versteigerung ... Montag, den 27. Februar 1911 und folgende Tage ... — Frankfurt am Main, 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29304#0171
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Salzburg — Schweidnitz.

163

6934 Prämie o. J. (1865) der gewerbl. Ausstellung. Wappen, umher Em-
bleme. Rv. Kranz. Ebd. 1. Mm. 44. 35 Gr. Schön.

6935 Prämie 1889 (v. Leisek) der landwirthsch. Gesellschaft. Wappen.
Rv. Schrift u. Kranz. Mm. 47. 30,5 Gr. Stgl.

6936 Klippe 1895. Alpenverein. Mm. 40/40. 7,5 Gr. Mit Oese. S. schön.

6937 Med. 1898 (v. Gube). Kirchenweihe. Kirche. Rv. Schrift im Kranz.
Mm. 39. 22,6 Gr. Stgl.

6938 Saii(|eiiber<j (Böhmen). Zinn-Nothmünze o. ,1. (1848) des L. Sieber
zu 1 Kr. Don. 5174. Mm. 21. Gut erh.

6939 Sassin. Einseit. Messing-Robotzeichen der Familien-Herrschaft.

Mm. 42 u. 36. S. g. e. u. gut erh. 2

6940 St. Peter (Ungarn). Schulprämie o. .1. Bienenkorb etc. Rv. Schrift
im Kranz. Mm. 44. 25,2 Gr. S. schön.

6941 St. Pölten. Br.-Med. 1854 (v. A. Kalcher). Brustb. Christi r. Rv. Seg-
nender Christus etc., unten Namen u. Daten in Kränzen. Mm. 65.
Schön.

6942 Schützenmed. 1882 (v. A. Scharff). Stadtwappen. Rv. Genien.
Mm. 33. 16,5 Gr. Stgl.

6943 Desg'l. 1891. Ebenso. Mm. 33. 16,6 Gr. Schön.

6944 Schiessklippe 1896 (v. Schwerdtner). Schütze. Rv. Gebäude etc.

Mm. 45/45. 19,8 Gr. S. schön.

6945 St. t eil. Guldenförm. Med. 1629 a. d. Burgfried-Bereitung. Ohne
Schrift. St. Veit im Kessel, daneben S — V, unten 16 — 29 Rv.
Kärnthner Wappen. Well. 11148. Mm. 28. 13,2 Gr. Gut erh.

6946 Burgfriedbereitungsmünzen 1673 u. 1720. S. g. e. 2

6947 Schemnitz. Br.-Med. 1870 (v. Radnilzky). Säc.-rFeier d. Bergakademie.
MG. 10034. Mm. 69. Stgl.

6948 Med. 1892 (v. Gerl) a. d. neue Akademie-Gebäude. Ansicht. Rv. Zwei

Schilde. Mm. 36. 22,5 Gr. Stgl.

6949 Schlaggenwald. Schulprämie o. J. Zwei Bergknappen mit dem Stadt-
wappen. Rv. Schrift im Kranz. Don. 5176. Mm. 46. 25,1 Gr. In
Silber geschnitten. Schön.

6950 Porzellanmarke o. .1. des Schiesshauses. Mm. 28. S. g. e.

6951 Schlau. Br.-Med. 1894. Fahnenweihe d. Scharfschützencorps. Mm. 32.
Schön.

6952 Ausstellungsprämie 1897. Bauer u. Arbeiter. Rv. Tafel im Kranz.

Mm. 50. 59 Gr. Stgl.

6953 Selilögelmühle. Kupfermarke o. J. Ganze Tagesarbeit. Mm. 38. S.g. e.

6954 Sehüttenhofen. Br.-Med. 1885. Ausstellung. Mm. 44. S. schön.

6955 Schwechat. Schützenklippe 1900. Stadtwappen. Rv. Scheibe.
Mm. 40/40. 15,3 Gr. S. schön.

6956 Schweidnitz. Breitgroschen o. J. Greift Rv. St.Wenzel-—y2 Groschen

1526 (2). Krone. Rv. Adler. S. g. e. 3

6957 Kipper-Vierundzwanziger 1621. Brustb. d. Heiligen r. Rv. Adler.
Fr. u. S. 3601. Gut erh.

11*
 
Annotationen