Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Sammlung Vogel: Süddeutschland, Elsass, Lothringen, Frankreich, Gross-Britannien, Niederlande, Spanien, Portugal ; die Versteigerung findet ... statt: 16. April und folgende Tage — Frankfurt, M., 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18141#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leiningen — Elsass

35

*3498 Taler 1624. IOH : LVD : COM : IN • LEIN : ET • DAGSP : Gekr. verziertes Wappen
zwischen * 16 * - * Z4 * Rs. • FERDINAND : II • D : G : ROM : IMP : SEM : AVG •
Gekr. Doppeladler mit Insignien. los. 18. Kat. Schulth. 5229. S. g. e.

*3499 Vierteltaler 1620. (Turm) • IOH • LVD • COM • IN • LEIN • ET • DAGSP • Gekr.
Wappen zwischen 16-20 Rs. • FERDINAND • II • D • G • ROM ■ IMP • Gekr. Doppel-
adler mit Reichsapfel. Jos. 9. Sdiön.

3500 Karl Friedrich Wilhelm. 1756-1807. Sechs Kreuzer 1804 u. Pfennig 1805. Jos.
21 u. 27 a. S. schön u. schön. 2

3501 Westerburg. Ludwig. 1597-1622. Goldgulden 1617. ^ LV • C • I • L • E • R ■ D • I •
W • S • E • F • S • R • 1 • S • LIB • Brustbild r., darunter • 1617 . Rs. DER • RECHT •
GLAVBT • IA • EWIG • LEBT • Gekr. Wappen. Jos. 61 a. Schön.

3502 Reinhart III. 1612—55. Hohlpfennig o. .1. Vierfeld. Wappen. Jos. 71. S. g. e.

*3503 Georg Wilhelm. 1632-95. Gulden 1676. & GEORG • WILH • G • Z • L • (|) H .
Z • W • V - S- D- H- R-R-S-F Geharn. Brustbild r. Rs. SOLI ^ DEO <§g GLO-
RIA 1676 Gekr. Wappen zwisdien Palmzweigen. Jos. 83a. S. g. e.

*3504 Nachahmung eines Gulden 1676. ERN • LVD : CO • A • B • S • DOM • I • Geharn.
Brustbild r., darunter zwei Rosetten. Rs. ® SOLI ® DEO @ GLORIA @ 1676 Im Felde
@16 ® ® GUTE | GROSCH / EN @ @ Gut erh.

Zu dieser interessanten Nachmünze vgl. die Anmerkung im Kat. Joseph No. 658 (Dies Expl.).

*3505 Gulden 1676. * MONETA * NOVA » ARGENTEA Links blickender Adler. Rs.

SOLI & DEO & GLORIA • 1676 • Im Felde * 16 » / GUTE / GROSCH / * EN
& I & Kat. Joseph 657. Schön.

3506 15 Kreuzer 1691. GEORG • WILH • GZ L-H Z-W - DH-RRSF:®
Geharn. Brustbild r., darunter (XV) Rs. ° SOLI * DEO * GLORIA * 16-91 Gekr.
mit Palmzweigen bestecktes Wappen. Jos. 104a var. Schön.

3507 15 Kreuzer 1692. Wie vorher mit R • R • S • I : Rs. « SOLI ® DEO GLORIA *
Wappen wie vorher. Jos. 109. S. schön.

*3508 Landau. Eins, längliche aditeckige Notklippe 1702 zu 4 Livres, 4 Sous. Runder
Stempel mit dem Melac'schen Wappen; darunter Stempel mit 4 • LIVRE • 4 S /
LANDAV • 1702 f X Am Rande nenn Lilienstempel. Zu Maillet T. 69,2. Sdiön.

Elsass.

*3509 Kaiser Ferdinand I. 1556-64. Guldentaler o. J. 4* FERD -DG- RO • IMP • S •
AVG • GER • HVNG • BO • REX Gekr. Hüftbild r. mit geschultertem Szepter, in d.
Linken Reichsapfel mit d. Wertzahl 60 Rs. + INF - IIIS • ARCH • A\ Sl • D • BV R
• LAND • ALSATIAL • Vierfeld. Wappen mit Mittelschild auf d. gekr. Doppel-
adler. Lehr Nachtrag 1. Schön.

*3510 Zehner v. gleichem Typus. 4* FER DG- RO • IMP • S • AVG • GER • HVN •
BO • REX Rs. INF • HIS • AR • AVS : D ■ BV • LAND : ALSAT • L. 10. S. g. e.

3511 Erzherzog Ferdinand. 1565—95. Breiter Doppeltaler o. J. • FERDINAND : D :
G : ARCHID : AVSTRIAL • Geharnischtes Hüftbild r. Rs. DVX • - BVR • LA • -
ALS • CO : — FER • Gekr. Wappen zwischen d. Schildchen v. Habsburg und Pfirt.
E. 12. L. 3. S. schön.

3*
 
Annotationen