Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Editor]; Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Editor]; Adolph Hess Nachfolger [Contr.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Contr.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Sammlung Vogel: Schweiz, Sachsen, Ernestinische Linie, Albertinische Linie, Hamburg, Lübeck, Bremen ; die Versteigerung findet ... statt: 8. Oktober 1928 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18136#0102
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
96

Albertinische Linie

7194 Dresdener Gulden 1609. Noch eine Variante. Schön.
7195 Sechsteltaler 1708. Wie vorher. D. 1160. S. schön.
7196 Dresdener Gulden 1719. Geharn. Brustbild r. Rs. Zwei ovale Wappen. S. schön.
7197 Dresdener Halbgulden 1714 u. 1726. Wie vorher. Schön. 2
7198 1/e Taler 1711, Doppelgroschen (12), Groschen (3), Sechser 1695 u. Sechsgroschen
1702. Meist s. g. e. 18

Friedrich August II. 1733-63.
7199 Medaille 1792 (v. Wermuth) a. d. Rektorat der Universität Wittenberg. Stehender
Kurprinz in dreizeiliger Umschrift. Rs. Aufgehende Sonne über Wittenberg.
T. 80,3. D. 1109. 43 mm. 22,5 g. S. sdiön.
7200 Medaille 1733 (v. Höckner). Dresdener Huldigung. Brustbild r. Rs. Opfernde
Stadtgöttin. D. 1348. 32 mm. 14,5 g. S. schön.
7201 Medaille 1733 (v. Höckner). Freiberger Huldigung. Wie vorher. Rs. Ansicht der
Stadt und des Bergwerks. Amp. 15282. 41 mm. 28,8 g. S. schön.
7202 Medaille 1734 (v. Grosskurt). Polnische Krönung. Geharn. Brustbild r. Rs. CON
GORDIBVS LIBERAL GENTIS SVFFRAGIIS • Krönungsszene. D. 1354. 55 mm.
58 g. S. schön.
7203 Krönungsjeton 1734. Krone. Rs. Schrift. 24 mm. 3,8 g. Schön.
7204 Medaille 1738 (v. Grosskurt). Vermählung der Prinzessin Maria Amalie mit dem
König von Sizilien. Die Brustbilder der Vermählten. Rs. Acht Zeilen Schrift.
D. 1370. 41 mm. 29,5 g. Schön.
7205 Medaille 1741 (v. Wermuth) a. d. Reichsvikariat. R. reitender König. Rs. PRO
LEGIS - DEFENSIONE • Arm mit Schwert über Tisch mit Buch darauf AU / REA
I BUL / LA D. 1380. H. Cz. 4680. 64 mm. 116 g. Schön.
7206 Medaille 1745 (v. Wermuth) a. d. Vikariat. Wie vorher. Rs. Adler. D. 1399.
52 mm. 58 g. Gut erh.
7207 Medaille 1751 (v. Höckner). Einweihung der kathol. Kirche in Dresden. DEO -
UNI ET TRINO Ansicht der Kirche. Rs. 15 Zeilen Schrift. D. 1438. 55 mm.
58,5 g. Vs. etwas geputzt, sonst s. schön.
7208 Medaille 1763 (v. Oexlein) a. den Frieden von Hubertusburg. Sdilossansicht. Rs.
Stehende Germania. D. 1494. 44 mm. 21,8 g. S. sdiön.
7209 Kleine Medaille 1763. Wie vorher. D. 1496. 22 mm. 2,5 g. S. schön.
7210 Doppeldukat 1734. Polnische Krönung. MERVIT • ET • TVEBITVR • Krone. Rs.
Sieben Zeilen Sdirift. D. 1357. S. schön.
7211 Vikariatsdukat 1741. R. reitender König. Rs. Thron. Baumg. 833. S. schön.
7212 Desgl. 1745. Wie vorher. Rs. Adler. Baumg. 878. S. schön.
7213 Dresdener Dukat 1745. Brustbild r. Rs. Gekr. Wappen. Baumg. 876. S. schön.
7214 Dukat 1747. Vermählung des Kurprinzen mit Antonie von Bayern. Genius. Rs.
Sieben Zeilen Schrift. Baumg. 881. S. schön.
 
Annotationen