60
1365
1366
1367
1368
1369
1370
1371
1372
1373
1374
1375
1376
1377
1378
1379
1380
1381
1382
1383
1384
1385
1386
Nachtrag.
M. Pf.
Christen-, Juden- u. Türcken-Kalender. 1685. Herausg. v. G. Kirchen,
der Stern-Kunst Ergebenen, in Leipzig. 4. Nürnb. Schwarz und
roth gedruckt. Wenig fleckig. 18 —
Mit allegor. Doppel-Titel, fast ganz in Holzschnitt angeführt: für sich allein ein
interessanter Beitrag zur Bücher-Ornamentik.
Corvin, aus dem Leben eines Volkskämpfers. Erinnerungen. 1. u.
2. Bd. M. Portr. Amsterdam 1861. Pp. (9 M.) 5 —
Der 2. Bd. (IV 8.—12. Cap.) behandelt seinen Aufenthalt in Leipzig.
Crede, Prof., Bericht ü. die Vorgänge in d. Entbindungssch. z. L. seit
ihrer Gründung. M. 2 Lith. L. 1860. 3 —
Dörffel, E., Joh. Friedr. Christ, s. Leben u. s. Schriften. E. Beitr.
z. Gelehrtcngesch. d. 18. Jahrh. Lpz. 1878. 150 S. 2 —
2 Faust-Bilder in Auerbaeh’s Keller v. J. 1525. (Vive — bibe — etc.
u. Doctor Faustus zu dieser Frist etc.) 2 Holzschn. auf 1 Blatt in
4 aus d. Anf. dieses Jahrh. 2 —
Fanst. Die wundersamen Sagen der Fauste; des Buchdruckers
Faust u. des Dr. Faust u. seine Abenteuer in Auerbachs Keller zu
Leipzig. (Lithogr. fehlen.) Lpz. (1840.) 16 S. 3 —
Fausts Ritt aus Auerbachs Keller. Hübsche Bleistiftzeichnung.
Fleckig. 4. 3 •—
Flathe, Th., die Vorzeit d. sächs. Volkes in Schilderungen a. d.
Quellenschriftstellern. Lpz. 1860. Pp. (2% M.) 1 50
Gesänge b. d. 200 jähr. Gedächtnissf. d. Schlacht b. Breitenf id.
1831. 4 S. 3 —
(C. H. B.), dem geselligen Vergnügen d. Aeltesten aus denen 9. ver-
einigt. Handwerkszünften geweiht. L. 1812. 20 S. Gesellschaftsl. 3 —
Goetz, G. C., indicit bibliotheeam senatus Lips. ex decreto ejus bonae
menti iam dedicandam atque aperiendam fore. kl. 4. Lips. 1711. 40 pp. 6 —
Drei Vignetten stellen Abbildungen a. d. Bibi, dar (Eingang, Bücher- u. Antiqui-
tätenschrank mit Urnen etc.)
Graf, M., die Garnison Leipzig v. Jahr 1880—69. L. 1 80
Grossmann, C. G. L., Rede z. Weihe d. Schwedenfahne d. Bäcker-
innung z. Leipzig. Mit Abbild, der- Fahne. Lpz. 1843. 16 Seiten.
Selten. 6 —
Hein, S. G., de aere Lipsiensi. Dissert. kl. 4. Lips. 1717. 56 S. 5 —
Heinsius, G., longitudinem Lipsiae ex eclipsibus lunaribus definire
studet. 4. Lips. 1751. 16 S. 3
Heinze, J. C. C., C. G. L. Grossmann u. G. A. A. Govean. Ereign.
u. Berichte, Thaten u. Reden d. 16. Octobers zu Priessnitz v. 1806—
56 m. 3 Briefen aus Frankreich. Naumb. 1857. cart.
Hermanni, Godofredi, carmina latina Carolo Einerto inscripta.
Dresd. 1852. ... \r
K***, Julius von, die Lindenstadt wie sie ist od. das schnurrige u.
possierliche Leipzig. Mit 2 illum. Kupf. Halle 1803 — Angeb.
Bildnisse (a. Rochlitz, f. Freunde d. Tonkunst enth. E. T. W. Hoff-
manns Aufenth. in L. •— Fick, J. C., meine neueste Reise zu Wasser
und zu Land. S. 1—18 fehlt. S. 38—43 Aufenthalt in Leipzig).
Erlgn. 1807. Pp. 20 -
Kaufmännischer Verein. — Entwurf der Statuten 1863. — Stat.
1863. Geschäfts-Ordnung. 1864. M. Naehtr. 77, einige Jahresbe-
richte etc. ’ Z
Kleinkinder-Bewahranstalt zu L. u. Stötteritz. 3 Jahresberichte.
Krug, üb. das Luftschiffen u. das Tabakrauchen. 2 Vorles. geh. im r
Beygangschen Museum. Lpz. 1810. 1 0
Lehnshrief des Churfürsten August v. Jahre 1582 über bestimmte
Wiesen vor dem Ranstädter Thore. Perg.-Diplom mit eigenhändiger
Unterschr. des Churf.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Turnerstrasse I. Catalog 26.
1365
1366
1367
1368
1369
1370
1371
1372
1373
1374
1375
1376
1377
1378
1379
1380
1381
1382
1383
1384
1385
1386
Nachtrag.
M. Pf.
Christen-, Juden- u. Türcken-Kalender. 1685. Herausg. v. G. Kirchen,
der Stern-Kunst Ergebenen, in Leipzig. 4. Nürnb. Schwarz und
roth gedruckt. Wenig fleckig. 18 —
Mit allegor. Doppel-Titel, fast ganz in Holzschnitt angeführt: für sich allein ein
interessanter Beitrag zur Bücher-Ornamentik.
Corvin, aus dem Leben eines Volkskämpfers. Erinnerungen. 1. u.
2. Bd. M. Portr. Amsterdam 1861. Pp. (9 M.) 5 —
Der 2. Bd. (IV 8.—12. Cap.) behandelt seinen Aufenthalt in Leipzig.
Crede, Prof., Bericht ü. die Vorgänge in d. Entbindungssch. z. L. seit
ihrer Gründung. M. 2 Lith. L. 1860. 3 —
Dörffel, E., Joh. Friedr. Christ, s. Leben u. s. Schriften. E. Beitr.
z. Gelehrtcngesch. d. 18. Jahrh. Lpz. 1878. 150 S. 2 —
2 Faust-Bilder in Auerbaeh’s Keller v. J. 1525. (Vive — bibe — etc.
u. Doctor Faustus zu dieser Frist etc.) 2 Holzschn. auf 1 Blatt in
4 aus d. Anf. dieses Jahrh. 2 —
Fanst. Die wundersamen Sagen der Fauste; des Buchdruckers
Faust u. des Dr. Faust u. seine Abenteuer in Auerbachs Keller zu
Leipzig. (Lithogr. fehlen.) Lpz. (1840.) 16 S. 3 —
Fausts Ritt aus Auerbachs Keller. Hübsche Bleistiftzeichnung.
Fleckig. 4. 3 •—
Flathe, Th., die Vorzeit d. sächs. Volkes in Schilderungen a. d.
Quellenschriftstellern. Lpz. 1860. Pp. (2% M.) 1 50
Gesänge b. d. 200 jähr. Gedächtnissf. d. Schlacht b. Breitenf id.
1831. 4 S. 3 —
(C. H. B.), dem geselligen Vergnügen d. Aeltesten aus denen 9. ver-
einigt. Handwerkszünften geweiht. L. 1812. 20 S. Gesellschaftsl. 3 —
Goetz, G. C., indicit bibliotheeam senatus Lips. ex decreto ejus bonae
menti iam dedicandam atque aperiendam fore. kl. 4. Lips. 1711. 40 pp. 6 —
Drei Vignetten stellen Abbildungen a. d. Bibi, dar (Eingang, Bücher- u. Antiqui-
tätenschrank mit Urnen etc.)
Graf, M., die Garnison Leipzig v. Jahr 1880—69. L. 1 80
Grossmann, C. G. L., Rede z. Weihe d. Schwedenfahne d. Bäcker-
innung z. Leipzig. Mit Abbild, der- Fahne. Lpz. 1843. 16 Seiten.
Selten. 6 —
Hein, S. G., de aere Lipsiensi. Dissert. kl. 4. Lips. 1717. 56 S. 5 —
Heinsius, G., longitudinem Lipsiae ex eclipsibus lunaribus definire
studet. 4. Lips. 1751. 16 S. 3
Heinze, J. C. C., C. G. L. Grossmann u. G. A. A. Govean. Ereign.
u. Berichte, Thaten u. Reden d. 16. Octobers zu Priessnitz v. 1806—
56 m. 3 Briefen aus Frankreich. Naumb. 1857. cart.
Hermanni, Godofredi, carmina latina Carolo Einerto inscripta.
Dresd. 1852. ... \r
K***, Julius von, die Lindenstadt wie sie ist od. das schnurrige u.
possierliche Leipzig. Mit 2 illum. Kupf. Halle 1803 — Angeb.
Bildnisse (a. Rochlitz, f. Freunde d. Tonkunst enth. E. T. W. Hoff-
manns Aufenth. in L. •— Fick, J. C., meine neueste Reise zu Wasser
und zu Land. S. 1—18 fehlt. S. 38—43 Aufenthalt in Leipzig).
Erlgn. 1807. Pp. 20 -
Kaufmännischer Verein. — Entwurf der Statuten 1863. — Stat.
1863. Geschäfts-Ordnung. 1864. M. Naehtr. 77, einige Jahresbe-
richte etc. ’ Z
Kleinkinder-Bewahranstalt zu L. u. Stötteritz. 3 Jahresberichte.
Krug, üb. das Luftschiffen u. das Tabakrauchen. 2 Vorles. geh. im r
Beygangschen Museum. Lpz. 1810. 1 0
Lehnshrief des Churfürsten August v. Jahre 1582 über bestimmte
Wiesen vor dem Ranstädter Thore. Perg.-Diplom mit eigenhändiger
Unterschr. des Churf.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Turnerstrasse I. Catalog 26.