Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Allgemeine Geschichte der Malerei. 27
M. Pf.
448 Waagen, G. F. die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien. 2 Bde.
Wien 1867. Hfranz. (14 M.) 9 —
Gemälde-Samml. im Belvedere u. der Kunst-Akad. — Privatsammlgn. — Mas., Minia-
turen, Handz. u. Kupferst, in d. Hofbiblioth. etc.
449 — Hofrath Hirt als Forscher üb. die Geseh. der neueren Malerei. —
Hirt’s Entgegnung u. ein anonym. Schriftchen. 3 Thle. 1 Bd. 1832.
Lwd. 3 —
450 (Watelet et Levesque, agrege ä l’Academie Imp. des Beaux-Arts
de St.-Petersbourg). Dictionnaire des beaux-arts. 2 vols. de texte
(A—Z) et 1 atlas de 116 planches. 4. Paris 1788 — 1805. Schönes Ex.
in 3 Halbmaroquinbdn. 1580 S. 25 —
Aus Diderot’s Encyclopädie.
451 Weigel, T. 0. u. A. Zestermann, die Anfänge der Druckerkunst in
Bild u. Schrift. Aus deren frühesten Erzeugnissen in der Weigelschen
Sammlung erläutert. Mit 145 Facs. u. vielen Holzschnitten im Text,
folio. Leipz. 1866. Pracht-Ex. in 2 Maroquinbdn. m. Goldschn. (252 M.) 150 —
Tadelloses Ex. dieses äusserst wichtigen u. höchst interessanten Werkes, welches von
hervorragender Bedeutung sowohl für die Geschichte der Kunst als auch für die
Entwickelung der graphischen Kunst ist. Die ganz getreuen Facsimile sind von
den besten Meistern in Kupferstich, Lithographie, Holzschnitt etc. ausgeführt u.

m. d. Hand color., sodass sie den Originalen bis zur Täuschung gleichen.
Nur in 325 Ex. gedruckt u. nahezu vergriffen.
452 Weise, A., Grundlage zu der Lehre von den verschiedenen Gattungen
d. Malerei. Halle 1823. Pp. 1 50
453 Wessely, J. E. Iconographie Gottes u. der Heiligen. Lpz. 1874. Lwd.
(11 M.) 6 50
454 — d. weibliche Modell in s. geschichtl. Entwicklung. Mit 30 Lichtdr.
(nach Werken d. hervorragendsten Künstler). Lex.-8. Lpz. 1884. Lwd.
(40 M.) . 18 —
455 — kunstübende Frauen. (Biographien von 37 Künstlerinnen.) Mit
27 Lichtdrucken (Bildnisse. — Reproductionen ihrer künstler. Erzeug-
nisse). 4. Lpz. 1884. Lwd. mit Goldschn. Neu. (30 M.) 7 50
456 Wessenberg, 4. H. v., die christl. Bilder ein Beförderungsmittel des
christl. Sinnes. 2 Bde. mit 19 Kpfrn. Constanz 1827. Hfz. 15 —
457 Wiessner, M., die Akademie der bildenden Künste zu Dresden 1764
bis 1780. M. Hagedorn’s Bildn. nach A. Graf v. J. F. Bause in Kupf.
gest. 4. Dresd. 1864. Hlwd. 2 50

458 Willemin,N.X.,monumens framjaisinedits p.s.ä l’hist. desartsdes costu-
mes civils et militaires, armes et armures, instruments de musique, meu-
bles de toute espece et decorations inter. et exter. des maisons. 2 vols.
Av. 302 planches dont 148 color. fol. Paris 1806 — 39. (618 fr.)
d -veau bei exemplaire tr.-doree. 300 —
459 Weltmann, A., aus vier Jahrhunderten niederländ.-deutscher Kunst-
gesch. Berl. 1878. Lwd. (M. 6.) 4 —
460 Wornum, R. N., the Epochs of Painting. A biogr. and crit. Essay
on Painting and Painters of all Times and many Places. W. 32 plates.
Lond. 1864. Lwd. (20 sh.) 13 —
461 Wright, Th., essays on archaeological subjects and on various cpie-
stions connected with the hist, of art, Science and litterature in the
middle-ages. 2 vols. W. woodcuts. Lond. 1861. cloth. (16 sh.) 9 —
462 Zarco de Valle, M. R., documentos ined. p. la hist, de las beilas artes
en Espana. Av. 1 facs. Madrid 1870. d.-maroq. n. rogne. 15 —

Deutsche Malerschule.
463 Album, ausserordentliches, der Gesellschaft f. vervielf. Kunst. Heft
1—4. 25 Stiche u. Radirungen nach Gemälden v. Camphausen, De-
fregger, Vautier, Angeli, Siegl. etc. etc. quer-fol. Wien 1879 — 82.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 2. Catalog 93.
 
Annotationen