Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Chinesische, Japanische und Indische Malerei. 51
, ■, , , , M- pf-
coloriees rehaussees en or et en argent et beaucoup de gravures s.
bois. Imp.-fol. Madrid 1872—85. (ca. 2300 fr.) Bd. I—VIII. Roth
Hmaroq. m. Goldschn. Bd. IX u. X eart. 1350
888 Pacheco. Martin, C., notice sur 1c grand tableau du jugemcnt uni-
versal de F. Pacheco, peintre esp., Paris 1862. 2 50
889 Moser, II., Klassiker d. Malerei. Spanische Schule. M. 63 Lichtdr.
(Reprod.) Leipz. 1885. Lwd. (10 M.) 6 —
890 Murillo and the Spanish school of painting. M. 15 engrav. on steel
and 19 on wood. By W. B. Scott. 4. Lond. 1873. cloth. 13 —
891 O’Neil, A., dictionary of Spanish painters. 2 vols. W. 4 engrav.
after Murillo and Velasquez. Lond. 1833—34. cloth. (42 sh). 20 —
892 Ossorio y Bernard, galeria biografica de artistas espafioles del
siglo XIX. Con inuchos fig. 4. Madrid 1883—84. 749 pp. 28 —
893 Picon, J. O., y San Roman, exposicion de bcllas artes, Madrid 1890.
C. 25 figuras. Madr. 1890. . 7 —
894 Quilliet, F., dictionnairc des peintres espagnols. Paris 1816. Illwd. 7 50
895 Kaczynski, A., dictionnairc hist, artist. du Portugal. Av. 3 pl.
Paris 1847. cart. (6 fr.) , . 3 —
896 Retratos de los espafioles ilustres con un epitome de sus vidas.
2 Bde. m. 96 schönen Portr., nach berühmten span. Malern in Kupf.
gest. fol. Madrid 1791. Frzbd. 05 —
897 Solvay, L., l’art espagnol prec. d’une introduct. sur l’Espagne et les
Espagnoles. Av. 72 gravures. 4. Paris 1887. (25 fr.) 16 —

Anhang.
Chinesische, Japanische und Indische Malerei.
Durch besonders günstige Verbindungen mit China, Japan und Indien
ist es mir gelungen, eine grosse Anzahl künstlerischer Originalproducte aus
diesen Ländern zu erhalten, bestehend aus Aquarellen, Handzeichnungen etc.
Da sich in neuerer Zeit auf den Kunstgebieten ein reges Interesse für die
ostasiatische Kunst geltend macht, erlaube ich mir Kunstsammlungen und
Kunstgewerbe-Museen ganz besonders auf diesen speciellen Theil meines
Lagers aufmerksam zu machen.
Die nachstehend beschriebenen Nummern stellen nur einen minimalen
Theil des Vorhandenen dar, und da sich Sammler und Kenner meist nur
durch Autopsie von Echtheit, Schönheit und dem Werthe dieser Gegenstände
überzeugen können, so lade ich Interessenten höflichst zur Besichtigung in
mein Geschäftslocal ein.
Auswärtigen Kunst-Instituten und mir bekannten Sammlern stehe ich
auch gern mit Ansichtssendungen zu Diensten und bitte ich an der Hand des
nachstehenden Verzeichnisses specielle Wünsche mir gefälligst mitzutheilen.

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 2. Catalog 93.
4*
 
Annotationen