Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vom Januar 1892 ab erscheint:
Russische
Bibliographische Nachrichten.
Illustrirte Monat Schrift in russischer Sprache
redigirt von A. N. SolowjeiT.
PROGRAMM:
1. Bibliographie.
Die alten Manuscripte und Druckerzeugnisse der russischen und aus-
ländischen Litteratur, soweit sie Material für die Bibliographie bieten.
Bibliographische Monographien über wissenschaftliche und litterarische
Fragen.
Bibliographie der Werke russischer und ausländischer Schriftsteller.
Geschichte der Bibliographie.
Biographien und Nekrologe von Bibliographen, Bibliophilen und För-
derer-der Aufklärung.
Uebersicht der öffentlichen und Privatbibliotheken und Archive in Russ-
land und im Ausland. »
Uebersicht der kirchlichen und klösterlichen Bibliotheken in Russland.
Beschreibung alter Manuscripte, alter Drucke, seltener russischer Bücher,
Stiche, Karten u. s. w.
2. Kritik.
Berichte gelehrter Institute und Gesellschaften über Druckerzeugnisse.
3. Buchwesen.
Buchdruck, Verlag und Buchhandel der Vergangenheit und der Gegen-
wart.
Leistungen und Fortschritte der graphischen Künste, der Lithographie,
der Kupferstecherei, der Photographie und anderer Künste die auf Druck
Bezug haben.
4. Nachrichten und Notizen.
Ueber Ereignisse und Vorkommnisse in der Bücherwelt; über die Thätig-
keit gelehrter Gesellschaften über Sitzungen, über wissenschaftliche Expe-
ditionen u. s. w.
5. Vermischtes.
.Kurze Notizen mit Bezug auf Büeherwesen und Bibliographie.
Bibliographische Fragen und Antworten.
Beilagen.
1. Gründliche Untersuchungen über Bibliographie. 2. Jahrbuch des
russischen Buchdrucks; Behördliche Verordnungen für Druckangelegen-
heiten, Verzeichniss der russischen Bücher und Journalartikel im ver-
flossenen Monat, Rossica. Neue Erwerbungen des Antiquariates P. Schiba-
noff und anderer Antiquare.
Illustrationen im Text und auf Beilagen : Portraits, Zeichnungen, Reproductionen
. von Manuscripten, Büchern, Stichen, alten Karten u. s. w.
Anzeigen von Büchern und Gegenständen, die auf den Druck Bezug haben.
Die Zeitschrift erscheint am 15. jeden Monats
in 8vo, jede Nummer vier bis acht Druckbogen stark.
Ganzjährige Abonnements zum Preise von 20 Mark sammt Postversendung
übernimmt
Karl W Hiersemann,
Buchhändler und Antiquar,
Leipzig, Königsitrasse No.g2. •

Druck von Emil Herrmann senior, Leipzig.
 
Annotationen