Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 172): Deutsche Geschichte: hierunter eine große Anzahl von Gesellschaftsschriften und Büchern der Provinzial- und Städtegeschichte — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1896

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68431#0089
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Süd-Deutschland.

77
M. Pf.

1254 Aretin, C. M. v., Alterthümer u. Kunstdenkmale des bayer. Herrscher-
Hauses. 9 Liefgn. (vollst.) m. 45 Taf. in prachtvollen, künstlerisch
ausgef. Farbendruck, 10 schw. Taf., 5 genealog. Taf. u. 14 Holzschn.
Fol. Münch. 1854—71. In Cartons. (432 M.) Tadelloses Ex. dieses
vergriffenen Werkes. 120 —
1255 Aschbach, J., Gesch. der Grafen von Westheim bis zum Erlöschen
im Mannesstamm 1556. 2 Bde. Ml. 16 Tafeln. Frankfurt 1843.

Ppbde. (20 M.) 9 —
1256 Augsburg. — Kayser, G. H., die Schönheiten der Kgl. Kreisstadt
Augsburg u. deren Umgebungen in 49 bildlichen Vorstellungen mit
Beschreibung. M. Titelkupfer u. 49 Taf. (Ansichten) in Kpfst. Kl.-4.
Augsburg ca. 1750. Hpgt. 25 —
1257 — Kilian, L. u. W., Cuntrfait des H. Röm. Reichs Statt Augspurg
seith anno 1548 gewesten Häupter u. Pfleger. (2. Ausg.) Mit 22
Portraits in Umrahmungen und mit den betr. Wappen versehen. Fol.
Augsburg 1657. 16 —
1258 — Leybold, L., das Rathhaus der Stadt Augsburg, erb. 1615—1620
v. E Holl. 93 Taf. mit kurzem histor. Text v. A. Buff. Fol. Berl.

1259

1260

Brand u. Wieder-

en u. Handzeich-

1264

o

1265

o

1266

0)

1267

ihäuser im Fränki-

3. Katalog 172.

Karl

ies Kgr. Bayern v.
tegbz. Oberbayern,
is v. vielen Licht-

es Fidels, welcher
en Strang hinge-
1768. 8 pp.
ks-Geschichte der
Iblättern. Augsb.

s. interess. Gegen-
;t. v. Poppel u. a.

(1888). ;
— Diese
der Can
hernach
8 Bll. £
Protest g
— Die I
d. 8. Jul
richtet t

zu Augspurg aus
vnd den Montag
en. K1.-4. 1584.

erbauunj
Barack,
nungen.
Katalog |
Beantwi
dem CI}
Ansprüc'
Kömgre
Bebenhi
Bearb. t
V. Würt
bendr. t
Die treff
Scull
Bersteti1

. Aussführg. derer
sonstiger Rechts-
I. besessene Erb-
42. Pp.
Jbtei Bebenhausen.
Tscherning. Hrsg,
in-, Licht- u. Far-
(18 M.)
u. Grund- u. Aufrisse,
en, Ansichten etc.
;sch. des Elsasses.

o
o


64 —
6 —
5 —
15 —
16 —
1 —
5 —
3 —
12 —
9 -
81 —
9 —
 
Annotationen