Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 431): Sammlung kartographischen Materials über das lateinische Amerika und die Iberische Halbinsel — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69567#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERLAG VON KARL W. HIERSEMANN, LEIPZIG
Ich bin in der Lage, das nachfolgende wichtige kartographische Werk anbieten
2« können:
Maps illustrating early Discovery
and exploration in America
1502—1530
Reproduced by photography from the original manuscripts
issued under the direction of
Edward Luther Stevenson Ph. D.
Zwölf Karten auf 124 Blättern in der Größe der Originale und Text
in - 40 mit Abbildung der zusammengesetzten Kartenblätter,
In Original-Leinwandmappe in Imp.-Fol. u« einer Rolle
New Brunswick 1906
Preis Mark 3800.— netto
Von dem vorliegenden Kartenwerke, das zu dem Zwecke herausgegeben wurde,
einen Teil des wertvollsten Quellenmaterials den Studierenden des Entdeckungs-
zeitalters in Amerika zugänglich zu machen, wurde nur eine ganz beschränkte
Auflage her gestellt, von der nur wenige Exemplare nach Europa gekommen sind. Die
Auflage ist jetzt völlig vergriffen, und seit fahren ist kein Exemplar angeboten worden.
Bei dem hohen Wert, der den ältesten gezeichneten Originalkarten von Amerika
zukommt, und bei dem lebhaften Interesse, das man ihnen deshalb entgegenbringt,
sind völlig naturgetreue Reproduktionen derselben für das Studium der Ent-
deckungsgeschichte unerläßlich, umsomehr als die meisten bisher vorliegenden
Nachbildungen entweder nicht auf photographischem Wege hergestellt, also nicht
in der Größe der Originale und deshalb in vielen Einzelheiten undeutlich oder
unvollständig sind. Die hier vorliegenden vorzüglichen Photographien entsprechen
in jeder Hinsicht weitgehenden Anforderungen und ersetzen daher, abgesehen
von der fehlenden Farbengebung, für Studien- oder Sammelzwecke die Originale,
die bekanntlich Unica sind.
Der Inhalt der wichtigen Sammlung ist folgender:
1. THE CANTINO MAP (Carta da navigar per le Isole novamente trovate in le parte de
ITndia). 1502. — 15 Bll. je 380 x 480 mm. Das Zweitälteste mit Sicherheit datierte kartographische
Dokument über Amerika. Original in der Biblioteca Estense in Modena. Die Karte verwertet
die Ergebnisse der 3. Reise des Columbus (1498), Hojedas nach Venezuela (1499), Cabrals nach
Brasilien (1500) und Corte-Reals nach Neufundland (1501). Sie ist also eine italienische Be-
arbeitung spanischer und portugiesischer Quellen.
 
Annotationen