Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50 VI. Geschichte der Städte und Kloster. Universitätsmatrikel usw.
Schw. Fr.
685 Leipzig. — (Schulz, J. G.), Beschreibung der Stadt Leipzig. Mit
Titelkupf. u. 1 Plan d. Stadt. Leipzig 1784. In schönem gleichzeit.
Halblederbd. 6 —
Darin u. a.: Bibliotheken, Leipzigs Künstler, Handel u. Messen, Buchhandel.
686 — Schulze, J. D., Abriss einer Geschichte der Leipziger Universität
im Laufe des 18. Jahrh., nebst Rückblicken auf die früheren Zeiten.
Nebst K. A. Cäsar’s Abhandlung über die Frage: hat Sachsen im
18. Jahrh. an Denkfreiheit gewonnen? Neue Aufl. Mit kolor. Portr.
(gez. v. A. Graff, gest. v. Thoenert.) Leipzig 1810. Pappbd. 8 —
687 — Sicul, Ch. E., Neo-Annalium Lipsiensium prodromus oder Leipziger
Jahrbuchs 1.—3. Probe mit 2 Suppl. = 1715—1717, Beilage zu 1718. —
Leipziger Jahr-Geschichte 1719—1721. In 3 Bdn. 16 u. 8. Leipzig
1715—1723. Halbpergament- u. Halblederbd. 30 —
Mit vielen Beiträgen zur Gelehrtengeschichte.
688 — Stepner. S., Inscriptiones Lipsienses d. i. Verzeichnis allerhand
denckwürd. Überschriften, Grab- u. Gedächtnis-Mahle in Leipzig. Mit
allegor. Titelk. K1.-4. Leipzig 1686. Reichvergoldelter Halbfranzbd.,
auf d. Deckel ein grosses gemahltes Monogramm. 15 —
689 — Urkundenbuch der Stadt Leipzig. Hrsg, von K. Fr. v. Posern-
Klett u. J. Förstemann. 3 Bde. Mit 1 Tafel. 4. Leipzig 1868—94.
Halbleinenbde. 20 —
Codex diplomaticus Saxoniae regiae. 2. Hauptteil, Bd. 8—10.
690 — Vogel, J. J., Leipzigisches Geschichtbuch oder Annales, das ist
Jahr- u. Tage-Bücher der . . . Stadt Leipzig. Fol. Leipzig 1714.
Pergamentbd. Mit Exlibris. 20 —
Am Kopf des Vorberichts eine Ansicht von. Leipzig.
691 Liegnitz. — Thebesius, G., Liegnitzische Jahrbücher, worinnen die
Merkwürdigkeiten dieser Stadt, als auch die Geschichte d. plastischen
Hertzoge in Schlesien bis zum Ende d 16. Jahrh. untersucht werden,
hrsg. v. G. B. Scharff. Mit Portr., 14 Kupfertafeln u. 5 genealog.
Tabellen. Fol. Jauer 1733. Pergamentbd. mit den Buchstaben G(eorg).
W(ilhelm). v(on). R(eibnitz). J 733 in Golddruck auf d. Vorderdeckel
u. dessen Ex-Libris. 18 —
692 Löwen. — Divaeus, P., opera varia: scilicet rerum lovaniensum
libri IV, annalium ejusdem oppidi libri VIII, de Galliae Belgicae
antiquitatibus etc. Mit gest. Front., 1 Karte u. 7 Kupfertaf. Fol.
Lovanii 1757. Halbpergamentbd. 50 —
Die Tafeln enthalten Wappen der Adelsgeschlechte in Löwen.
693 Lyon. — Menestrier, C. F., (S. J) öloge historique de la ville de
Lyon et sa grandeur consulaire sous les Romains et sous nos rois.
Avec 1 front. T Blanchet inv., des vignettes et de nombr. gravures
sur bois reprösentant des armes. 4. Lyon 1669. Abgenutzter Lederbd. 25 —
694 Marseille. — Guörard, B. E. C., cartulaire de l'abbaye de Saint-
Victor de Marseille. 2 vols. 4. Paris 1857. Halblederbde. — Coll.
de doc. inöd. s. l’hist. de France Nr. 16. Vergriffen. 36 —
695 Mondsee. — Chronicon Lunaelacense iuxta seriem abbatum rec. I.
vitas et gesta abbatum ab a. 748 usque ad a. 1748. H. Instrumenta fun-
dationis et dotationis monasterii. III. Imperiorum, regnorum et prin-
cipatuum vicissitudines monasterio Lunaelac. contemp. Ab archivario
Lunaelac. 4. (Stadt am Hof) 1748. Halbpergamentbd. 6 —
Zum 1000jährigen Jubiläum des Klosters Mondsee in Österreich 'herausgegeben.
Enthält äusser der Geschichte des Klosters auch deutsche Predigten, 1 latein.
Drama „ad jubilaeam solennitatem millenariam exhibitum“; und ein Ver-
zeichnis der in der Klosterbibliothek befindlichen Handschriften (aus dem
9.—16. Jahrh.).
696 Moyenmoutier. — (Beihomme, H.), historia Mediani in monte Vo-
sago monasterii ord. S. Benedicti ex congregatione sanctorum Vitoni
et Hidulti. M. Titelvign. u. 4 Kupfertafeln, darunter e. gr. gefalt.
Ans. d. Klosters. 4. Argentorati 1724. Alter Kalblederbd. m. Bor-
düren u. Mittelstück in Silberprägung. 40 —
Von größter Seltenheit.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 524.
 
Annotationen