Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 546): Kunstgewerbe — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1925

DOI chapter:
IV. Metallarbeiten. Kunstschlosserei. Waffen (Nr. 548a-631)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52348#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54 IV. Metallarbeiten. Kunstschlosserei. Waffen.
M. Pf.
578 Hefner-Alteneck, J. H. v., Eisenwerke, oder Ornamentik der
Schmiedekunst des Mittelalters u. der Renaissance. Bd. II: fort-
gesetzt bis 1760. M. 84 Taf. Fol. Frankfurt 1885. Orig.-Halb-
leinwandmappe. (40 M.) _ 20 —
579 — Kunstkammer d. Fürsten K. A. v. Hohenzollern-Sigmaringen.
M. gest. Titelbl. u. 60 färb. Taf. Fol. München 1866. Halb-
lederbd. M. Exlibris. (120 M.) 100 —
580 — Kunstsammlungen d. Geheimrats Dr. J. v. Hefner-Alteneck.
Rüstungen, Waffen, Antiquitäten, Ölgemälde, Pergamentmalereien,
Aquarelle usw. M. Portr. u. 48 Taf. 4. München 1904. Kart.
M. Exlibris. Aukt.-Kat. (22 M.) 15 —
581 Heger, F., alte Metalltrommeln aus Südost-Asien. Mit Atlas
von 45 Taf. 2 Bde. 4. Leipzig 1902. Leinenbde. (100 M.) 60 —
582 — drei merkwürdige Metallfiguren v. Benin. M. 1 Taf. u. 2 Abb.
4. Wien 1916. S.-A. . 5 —
584 Herrade de Landsberg, hortus deliciarum. Texte explicatif com-
mence par A. Straub, acheve par G. Keller. Avec 113 pl.
(reprod. heliogr. des miniatures). 2 vol. Fol. Strassbourg 1879
bis 1901. Halbleinenbde. Vergriffen. 250 —
Die aus d. 2. Hälfte d. 12. Jh. stammende Handschrift bildet durch d. zahlr.
Miniaturen im noman. Stil (ca. 700 im Original) e. Hauptquelle f. d. Kunst*
u. Kulturgeschichte d. Mittelalters, bes. f. Forschungen auf d. Gebiete d.
Trachten- u. Waffenkunde u. d. Lebensweise jener Zeit überhaupt.
Durch d. vorliegende Ausgabe d. Kopien eines immer noch ziemlich grossen
Restes v. Miniaturen wird d. 1870 durch d. Brand d. Strassburger Bibliothek
herbeigeführte Verlust d. Originales einigermassen ersetzt: d. Originaltext
ist jedoch vollständig verloren, d. beiden Herausgeber verfassten dafür einen
erklärenden Text zu d. einzelnen Tafeln. — Das mühsame Aufsuchen d.
noch vorhandenen Restes v. kopierten Miniaturen verursachte d. 20 jähr.
Erscheinungsdauer d. Werkes. Als ein Beispiel d. wundervollen Kolorits d.
Orig.-Miniaturen ist d. Tafel „la femme de l’Apocalypse“ in Chromolithogr.
hergestellt worden.
585 Hohenlohe-Waldenburg, Fürst, über den Gebrauch der heraldi-
schen Helm-Zierden im Mittelalter. Culturhistor. Skizze. Mit
1 radierten u. 8 lithogr. Taf. (1 färb.) u. vielen Holzschnitten.
4. Stuttgart 1868. Halbleinenbd. Nicht im Handel. 8 —
586 Joly, H. L., copy and translation of Toban Shinpin Zukan. Ms.
525 of the Nordenskjöld library in Stockholm. W. 313 illustr. of
old Tsuba (Japan, sword-guards). London 1912. 380 —
Exceedingly rare. No. 5 of only 15 photoprinted copies. The original work
written c. 1720—30 is well known in Japan, it has never been printed and
the copies made by various people, all differ in some respects.
588 Kekule v. Stradonitz, R., u. H. Winnefeld, Bronzen aus Dodona
in d. Museen zu Berlin. M. 6 Tfln. u. mehr. Abb. Gr.-4. Berlin
1909. Orig.-Leinwandbd. (50 M.) 20 —
588aKleinschmidt, O., Bronzeplakette m. Porträt d. Geh. Med.-Rat.
Prof. Dr. Karl Sudhoff u. Widmung „Dem Forscher Karl Sud-
hoff zum 70. Geburtstage am 26. November 1923 von seinen Mit-
arbeitern“. Sign. OK. 12:19,5 cm. 150 —
589 Koop, A. J., frühe chinesische Bronzen. 104 Lichtdrucktafeln u.
Farbentaf. m. einleit. Text von 24 S. Kl.-Fol. Orig.-Leinenbd. 100 —
590 Kunstbüchlein, gerechten gründtlichen Gebrauchs aller kunst-
baren Werckleut-Ertzarbait inn u. ausserhalb feurs aus Alchi-
mistischem u. natürlichem Grund nemlich, Härten, Weychen etc.
M. Titelholzschnitt. 4. O. O. 1537. Pappbd. 37 (statt 40) Bl. 48 —
Seltenes Büchlein, m. kleinem alchemist. Vokabular. Es fehlt Bl. 38—40
(— Teil d. Registers). Einige Bl. verbunden. 2 Bl. am Rande ausgebessert.
591 Kuppelmayr. — Waffen-Sammlung Kuppelmayr. Mit Portr. u.
30 Lichtdrucktaf. Fol. München (1895). — Kunst u. Kunstge-
werbe d. Sammlungen K. Mit 30 Lichtdrucktaf. Fol. München
(1896). Zus. in 1 Halblederbd. Aukt.-Kat. (24 M.) 20 —
592 Lacombe, P., les armes et les armures. 2ieme ed. Avec 60 grav.
sur bois. Paris 1870. Halblederbd. 5 —

1 M. = 121/2 d = $ 0,24 = Schw. fr. 1,25 = Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90.
 
Annotationen