Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hirsch <Firma> [Hrsg.]
Verzeichnis von Münzen und Medaillen (Antike, Mittelalter, Neuzeit) und numismatischen Werken: mit beigesetzten Verkaufspreisen (1): Griechische Münzen (Hispania bis Euboea) (Katalog Nr. 17) — München, 1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42682#0047
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
47

Mark
596 Behelmter Pallaskopf r. Rv: Eule. B. M. C. 53. JE. Mm. 17,5. Pat., s. g. 3.—
597 Incert. Römische Zeit. Belorb. Apollokopf r. Rv: Zwei Aehren am Halm, oben Q.
B.M.C. p. 241. 1 Var. JE. Mm. 17. Treff 1. Pat., schön u. selten 28.—
Italische Inseln.
598 Cossura (Pantelleria). 2. Jahrh. v. Chr. Weiblicher Kopf r. m. ägyptischem
Haarschmuck, dah.Nike n. r. fliegend. Rv: COd'd'VRA im Kranze. ZE. Mm. 26.
Pat, sehr gut 3.—
599 Weiblicher Kopf h, wie vorher, davor Nike n. r. fliegend. Rv: COd'd'VRA
im Kranze. JE. Mm. 23. Pat., s. g. 2.-—
600 Melita (Malta). 2. od. i. Jahrh.v. Chr. Verschleierter weiblicher Kopf r. Rv: Lyra.
JE. Mm. 18. Treffl. Pat, s. schön 6.—
601 Weiblicher Kopf 1. Rv: Dreifuss. JE. Mm. 20. Pat., s. g. 2.—
602 ME — AITAIft vor einem verschleierten weiblichen Kopf r. Rv: ATBATINQN
Dreifuss von einer Schlange umwunden. JE. Mm. 28,5. gr. 19,3.
Pat., s. g. u. selten 10.—

GRAECIA.

Chersonesus Taurica.
603 Panticapaeum. Vor Alexander d. Gr. Löwenkopf von vorn in hohem Relief.
Rv: Vierfach geteiltes Quadratum incusum. B. M. C. — Mm. 14. gr. 2,27.
schön u. selten 48.—
604 Pankopf 1. mit spitzen Ohren und Ephenkranz im Haar. Rv: P A N Greif,
eine Lanze im Rachen, n. 1. über Aehre. B. M. C. 3. Mm. 22,5. gr. 9,07.
N. Stater von gutem Stil. Prachtexemplar, vorz. u. selten 1200.—•


605 Bärtiger Pankopf 1. Rv: PAN Kopf und Nacken eines Stieres 1. B. M. C. 6.
Mm. 15. gr. 3,55. Drachme. sehr schön u. selten 120.—
606 Jugendl. Pankopf fast von vorn, mit leichter Wendung n. 1. Rv: PANTI Löwe n. 1.
schreitend, einen Lanzenschaft im Rachen. B. M. C. 7. Mm. 8. gr. 2,5.
vorz. u. sehr selten Mk. 280.—; sehr schön 200.—
607 Pankopf 1. Contremarke Stern. Rv: Löwenkopf, Contremarke: Köcher.
B. M. C. 21 ff. JE. Mm. 19,5. Pat., s. schön 6.—
608 Jugendl. Pankopf r. Rv: PAN TI Bogen im Köcher. B. M. C. 24. JE. Mm. 14.
Pat., schön Mk. 4.—; s. g.

2.75
 
Annotationen