Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Editor]; Jacob Hirsch (Firma) [Editor]
Auctions-Catalog / Jacob Hirsch (Nr. 26): Auctions-Catalog griechischer und römischer Münzen: 1. Doubletten des Kgl. Münzcabinetts in Berlin, aus dem Ankaufe der Sammlung Arthur Löbbecke in Braunschweig ... ; 2. Griechische Münzen ... ; 3. Römische und byzantinische Münzen ... ; die öffentliche Versteigerung findet statt: Montag, den 23. und Dienstag, den 24. Mai 1910 — München, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17274#0079
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
73

838 Bärtige, drapierte und geharnischte Büste r. mit Diadem. Rv: VIRTVS EXERCITVS
ROMANORVM Der Kaiser r. schreitend im Helm, sich zurückwendend, einen
knieenden Gefangenen mit der R. an den Haaren ziehend, in der L. Trophäe;
i. A. * SIRM und Kranz. C. VIII. 78. (Frs. 50.—.) gr. 4,40. Aur eu s. Vorz ü glic h.
839 Valentinianus I. 364—577. Drapierte Büste r. mit Diadem. Rv: RESTITVTOR
REIPVBLICAE Valentinianus stehend v. v. mit Labarum und Victoria auf Globus;
i. A. ANTI • C. VIII. 28. gr. 4,14. Aureus, 'sehr gut.
840 Ein weiteres Exemplar, aber i. A. SMNI' C. VIII. 28. gr. 3,98. Aureus, s. g.
841 Drapierte und geharnischte Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGG ' Valen¬
tinianus und sein Sohn sitzend v. v., einen Globus haltend, über dem Victoria in
Halbfigur schwebt; i. A, SMTES ' C. VIII. 43. gr. 4,45. Aureus, sehr schön.
842 Büste 1. mit Diadem und kaiserlichem Mantel, in der R. Globus. Rv: VOTA PV-
BLICA Valentinianus und Valens mit Glorienschein sitzend v. v. mit Volumen
und Scepter; i. A. SMTR' C. VIII. 64/65 Var. gr. 3,92. Aureus, s. g.
843 Ein ähnliches Exemplar wie vorher. Im Rv. zu Füssen der Kaiser je ein knieender
Gefangener; i. A.* CONS und Kranz. C. VIII. 67. (Frs. 50.—.) gr. 4,50. Aureus,
sehr schön.
844 Valens. 364—378. D • N ‘ VALENS PER • F ' (Perpetuus Felix) AVG ' Drapierte und
geharnischte Büste r. mit Diadem. Rv: GLORIA ROMANORVM Der Kaiser 1.
zu Pferd, die R. ausstreckend; i. F. 1. -2, i. A. ANOBS • C. VIII. 13. Mm. 23.
gr. 6,75. N Medaillon. Cabinettstück ersten Ranges. Prachtexem¬
plar. F. D. C. und von grösster Seltenheit.
— Aus Sammlung Ponton d’Amecourt 1887. Nr. 757. —
Abgebildet Tafel XXIV.
845 Drapierte Büste r. mit Diadem. Rv: Der Kaiser im Soldatengewand stehend von vorn,
in der R. Labarum, in der L. Victoria auf Globus; i. A. ANTI • C.VIII. 31. gr. 4,15.
Aureus, schön.
846 Ein weiteres Exemplar; i. A. KONSTAN * C. VIII. 32. gr. 3,83. Aureus, sehr gut.
847 Procopius. 364—366. D • N' PROCOPIVS P • F • AVG • Drapierte Büste r. mit Diadem.
Rv: REPARATIO FEL • TEMP ’ Der Kaiser im Soldatengewand stehend v. v.,
Kopf r., die R. an Lanze, die L. auf den Schild gestützt; i. A. SMKA’ C.VIII. 5 Var.
(Frs. 1500.—.) gr. 4,32. Aureus. Prachtexemplar. F. D. C. und von grosser
Seltenheit. ' Abgebildet Tafel XXIV.

848 Valentinianus II. 383—392. Drapierte Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGG’
Valentinianus und Gratianus nebeneinander sitzend v. v., einen Globus haltend,
darüber Victoria in Halbfigur, darunter Palme; i. A. TESOB ' C.VIII. 36. gr. 4,48.
Aureus, schön.

849

850

851

852

853

•)

Ein ähnliches Exemplar, das Brustbild aber grösser; im Rv. i. F. T — R, i. A. COM'
C.VIII. 37. gr. 4,50. Aureus, sehr schön.
Theodosius I. 37p—395. Drapierte und geharnischte Büste r. mit Diadem. Rv: CON-
CORDIA AVGGGA Roma sitzend von vorn, r. blickend, mit Scepter und Globus;
i. A. CONOB ' C.VIII. 9. (Frs. 30.—.) gr. 4,48. Aureus. Vorzüglich.
Büste r. wie vorher. Rv: CONCORDIA AVGGGr • Roma, sitzend v. v., r. blickend,
mit Lanze und Schild, worauf VOT | X | MVLT XV; i. A. CONOB ’ C.VIII. 11.
gr. 3,97. Aureus, schön.
Büste r. wie vorher. Rv: VICTORIA AVGVSTORVM Victoria r. schreitend mit
Kreuzkugel und Kranz; i. A. CONOB ' C. VIII. 47. (Frs. 20.—.) gr. 1,50: N
Triens. sehr schön.
Flavius Victor, f 388. Drapierte Büste r. mit Diadem. Rv: Roma, sitzend v. v
1. blickend, mit Globus und Lanze; i. A. AQPS ' C. VIII. 6. (Frs. 15.—.) s. g.
 
Annotationen