Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat Emil Hirsch <München> [Hrsg.]
Bibliothek Prof. Dr. Oscar Piloty: Handschriften, schöne Einbände, Inkunabeln, Holzschnittwerke des XV. u. XVI. Jahrhunderts, deutsche Literatur von frühester bis neuester Zeit, Vorzugsdrucke, Kupferwerke des XVIII. Jahrhunderts, Buchillustrationen des XIX. Jahrhunderts, altes Volkslied und altes Kirchenlied, Mystik, Geschichte der Germanistik, Vermischtes aus der Geistes- und Kulturgeschichte ; Versteigerung. Montag den 27., Dienstag, den 28. u. Mittwoch den 29. Mai 1918 — München, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15542#0058
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
/

IV. Holzschnittwerke u. Werke der deutschcn Literatur bis IÖOO.

S d

194

195

Bibliographie. -—- Maltzah n, Wend. v. Deutscher Büchersc.hatz d. 16., 17.

u. 18. bis um die Mitte d. 19. Jh. Mit bibliogr. Erläutergn. Jena, Frdr. Mauke,
1875. — Register v. Gg. Völcker. Frankf., K. Th. Völcker, 1882. 8°. Hlwd. u.
Orgumschl. unb.

— Muther, Rich. Die deutsche Bücherillustration der Gothik u. Früh-Renais-
sance (1460—1530). 2 Tle. in I Bde. München, G. Hirth, 1884. 313 SS. Text u.
263 SS. Illustrationen. Fol. Pgt. unbeschn.

— Pänzer, Gg. Wolfg. Annalen der älteren deutschen Litteratur, Beschreibg.
der Bücher, welche von Erfindg. der Buchdruckerkunst bis 1526 in deutscher Sprache
gedruckt worden sind. 2 Thle. u. Suppl. in 2 Bdn. Nürnberg u. Leipzig 1788—1805.
Hldr. d. Z.

Aus Nr. 188. W y 1 e. (Verkleinert.)

197 — Weissbach, Werner. Der Meister der Bergmannschen Officin und Albrecht
. Dürers Beziehungen zur Basler Buchillustration. Mit 14 Zinkätzungen u. I Licht-

druck. Strassburg, J. PI. Heitz, 1896. 8°. Hlwd.pmit eingeb. Origumschl. unbeschn.

198 -—- Weller, Emil. Index pseujonymorum. Wörterbuch der Pseudomymen oder
Verzeichniss aller Autoren die sich falscher Namen bedienten. Leipzig, Falcke &
Rössler, 1856. 281 SS. 8°. Hldr.

199 -—- — — Dasselbe. 2. verb. u. verm. A. Regensburg, Alfred Coppenrath, 1886. 8°.
Halbmaroquin.

46
 
Annotationen