VI. Deutsche Literatur ab 1750.
verlegung Michael Cubachs in Lüneburg, 1647. Mit Kupfertitel gest. von A. K h 0 1.
8 unn. Bll. u. 352 SS. 8°. Mod. Hldr., Rücken reich vergoldet.
Goedeke II], 118, 7. Auf SS. 122—25 befindet sich das bekannte Gedicht: ,,Sei willkommen
Jesulein “ in 8 sechszeil. Strophen.
Sprichwörter, Alte Teutsche, zu vorsichtigem Leben und annehmlichen Reden
dienende. Helmstädt, Jacob Müller, 1674. 96 SS. 8°. Mod. Pp.
Sybillen, Weissagungen der zwölf. Magdeburg, Joh. Franck, 0. J. (um 1650). Mit
12 Holzschnitten. 41 (statt 42) Bll. K1.-8 0.
Der Titel fehlt; fleckig.
Zincgref, Jul. Wilh. Teutscher Nation Klug-auszgesprochener Weiszheit, Apo-
phtegmata genannt. 3 Tle. in I Bde. (Tl. III v. Joh. Leonh. W e i d n e r.) Leyden,
Frantz Hegern, 1644. 13 unn. Bll., 392 SS.; 24 unn. BIL, 120 SS.; 4 unn. Bll., 536 SS.
u. 21 unn. Bll. 12°. Pgt. d. Z.
Goedeke III, 36, 5 f. Willems 1168. Brunet V, 1536. Eine spätere, 1653—55, von El-
zevier in Amsterdam gedr. Ausgabe, ist ein einfacher Neudruck dieser Eeydener Ausgabe,
Auch sie bestand ursprünglich nur aus 3 Teilen, von denen nur die beiden ersten das Werk
Zincgräfs sind. Kurz nachdem sie im Handel waren, veröffentlichte der in Nymwegen lebende
Weidner, der schon der Verfasser d. III. Tls. war, 2 weitere Teile, die jedoch meist fehlen. —
Titelkpfr. fehlt, ebenso der Einbdrücken. Von einigen Flecken abgesehen, gut erhalten.
VI. Deutsche Literatur ab 1750.
Album aus Oesterreich ob der Enns. Sammlung von Gedichten, Liedern, Sagen
Erzählungen, Skizzen, von Dichtern und Schriftstellern hrsg. M i t 4 m a I e r i s c h e n
Ansichtenu. Musikbeilagen. Linz, Vinz. Fink, 1843. Gr.-8°. Gepr. Ldrbd. d. Z.
Enth. Beiträge v. Anzengruber, Bauernfeid, Fürst v. Schwarzenberg u. a.
Anakreons auserlesene Oden, und die zwey noch übrigen Oden der Sappho. Mit Anm.
v. Karl Wilhelm Ramler. Mit gest. Titel m. Vign. Berlin, Joh. Dan. Sander, 1801.
8°. Pp. d. Z. Goedeke IV, 102, 61.
(Arndt, Moritz.) Fünf Lieder für deutsche Soldaten. 0. 0. u. J. (Berlin 1813.)
8 SS. 8°. Br.
Goedeke unbekannt. Enth. u. a. ,,Des Deutschen Vaterland“ erster Druck mit dem
später verbotenen Verse gegen d. deutschen Fürsten u. d. Kaiser.
(—) Katechismus für den deutschen Kriegs- und Wehrmann, worin gelehrt wird,
wie ein christlicher Wehrmann seyn und mit Gott in den Streit gehen soll. 0. O.
1813. 112 SS. 8°. Br.
Goedeke VII, 824, 29. E r s t e Ausgabe.
277 (Arnim, Bettina von.) Die Günderode. 2 Thle. Grünberg u. Leipzig, W. Levysohn,
1840. 5 unn. BIL, S. V—VIII, 1 unn. Bl. u. 440 SS.; TiteJ u. 306 SS. 8°. Lwd. d. Z.
Goedeke VI, 84, 4. Erste Ausgabe. Tadelloses Exemplar.
278 (—) Dies Buch gehört dem König. 2 Bde. Berlin, E. H. Schroeder, 1843. VIII Bll.
u. 598 SS. (beide Bde. fortlaufend paginiert). 8°. Orgumschl., unbeschn.
Goedeke VI, 85, 7. Ers te Ausgabe. Gutes unaufgeschnittenes Ex., Umschläge defekt.
279 Arnim, Gisela von. Drei Mährchen. I. Das Heimelchen. II. Aus den Papieren eines
Spatzen. III. Mondkönigs Tochter. Mit II Illustrationen. Neue Ausgabe.
Berlin, v. Arnim’scher Verlag, 1853. 8°. Orgumschl.
Goedeke VI. 89, 4. Vereinigung der drei Märchen; keine Neudrucke. Mit ori-
ginellen Zeichnungen von Maximiliane u. Gisela v. Arnim, Marie v. Olfers u. Hermann Grimm.
Gutes ExempJar.
Amim, L. A. v. Halle und Jerusalem. Studentenspiel u. Pilgerabentheuer. Mit
Titelvignette rad. v. Grimm nach Holbein, Ahasverus darst. Heidelberg,
Mohr u. Zimmer, 1811. 436 SS. K1.-8 0. Cart.
Goedeke VI, 74, 27. E r s t e Ausgabe dieses Cardenio-Dramas.
— Novellen hrsg. von Wilhelm Grimm. (Sämmtliche Werke, Bd. I. II.) Berlin,
Veit u. Comp., 1839. 8°. Hlwd.
verlegung Michael Cubachs in Lüneburg, 1647. Mit Kupfertitel gest. von A. K h 0 1.
8 unn. Bll. u. 352 SS. 8°. Mod. Hldr., Rücken reich vergoldet.
Goedeke II], 118, 7. Auf SS. 122—25 befindet sich das bekannte Gedicht: ,,Sei willkommen
Jesulein “ in 8 sechszeil. Strophen.
Sprichwörter, Alte Teutsche, zu vorsichtigem Leben und annehmlichen Reden
dienende. Helmstädt, Jacob Müller, 1674. 96 SS. 8°. Mod. Pp.
Sybillen, Weissagungen der zwölf. Magdeburg, Joh. Franck, 0. J. (um 1650). Mit
12 Holzschnitten. 41 (statt 42) Bll. K1.-8 0.
Der Titel fehlt; fleckig.
Zincgref, Jul. Wilh. Teutscher Nation Klug-auszgesprochener Weiszheit, Apo-
phtegmata genannt. 3 Tle. in I Bde. (Tl. III v. Joh. Leonh. W e i d n e r.) Leyden,
Frantz Hegern, 1644. 13 unn. Bll., 392 SS.; 24 unn. BIL, 120 SS.; 4 unn. Bll., 536 SS.
u. 21 unn. Bll. 12°. Pgt. d. Z.
Goedeke III, 36, 5 f. Willems 1168. Brunet V, 1536. Eine spätere, 1653—55, von El-
zevier in Amsterdam gedr. Ausgabe, ist ein einfacher Neudruck dieser Eeydener Ausgabe,
Auch sie bestand ursprünglich nur aus 3 Teilen, von denen nur die beiden ersten das Werk
Zincgräfs sind. Kurz nachdem sie im Handel waren, veröffentlichte der in Nymwegen lebende
Weidner, der schon der Verfasser d. III. Tls. war, 2 weitere Teile, die jedoch meist fehlen. —
Titelkpfr. fehlt, ebenso der Einbdrücken. Von einigen Flecken abgesehen, gut erhalten.
VI. Deutsche Literatur ab 1750.
Album aus Oesterreich ob der Enns. Sammlung von Gedichten, Liedern, Sagen
Erzählungen, Skizzen, von Dichtern und Schriftstellern hrsg. M i t 4 m a I e r i s c h e n
Ansichtenu. Musikbeilagen. Linz, Vinz. Fink, 1843. Gr.-8°. Gepr. Ldrbd. d. Z.
Enth. Beiträge v. Anzengruber, Bauernfeid, Fürst v. Schwarzenberg u. a.
Anakreons auserlesene Oden, und die zwey noch übrigen Oden der Sappho. Mit Anm.
v. Karl Wilhelm Ramler. Mit gest. Titel m. Vign. Berlin, Joh. Dan. Sander, 1801.
8°. Pp. d. Z. Goedeke IV, 102, 61.
(Arndt, Moritz.) Fünf Lieder für deutsche Soldaten. 0. 0. u. J. (Berlin 1813.)
8 SS. 8°. Br.
Goedeke unbekannt. Enth. u. a. ,,Des Deutschen Vaterland“ erster Druck mit dem
später verbotenen Verse gegen d. deutschen Fürsten u. d. Kaiser.
(—) Katechismus für den deutschen Kriegs- und Wehrmann, worin gelehrt wird,
wie ein christlicher Wehrmann seyn und mit Gott in den Streit gehen soll. 0. O.
1813. 112 SS. 8°. Br.
Goedeke VII, 824, 29. E r s t e Ausgabe.
277 (Arnim, Bettina von.) Die Günderode. 2 Thle. Grünberg u. Leipzig, W. Levysohn,
1840. 5 unn. BIL, S. V—VIII, 1 unn. Bl. u. 440 SS.; TiteJ u. 306 SS. 8°. Lwd. d. Z.
Goedeke VI, 84, 4. Erste Ausgabe. Tadelloses Exemplar.
278 (—) Dies Buch gehört dem König. 2 Bde. Berlin, E. H. Schroeder, 1843. VIII Bll.
u. 598 SS. (beide Bde. fortlaufend paginiert). 8°. Orgumschl., unbeschn.
Goedeke VI, 85, 7. Ers te Ausgabe. Gutes unaufgeschnittenes Ex., Umschläge defekt.
279 Arnim, Gisela von. Drei Mährchen. I. Das Heimelchen. II. Aus den Papieren eines
Spatzen. III. Mondkönigs Tochter. Mit II Illustrationen. Neue Ausgabe.
Berlin, v. Arnim’scher Verlag, 1853. 8°. Orgumschl.
Goedeke VI. 89, 4. Vereinigung der drei Märchen; keine Neudrucke. Mit ori-
ginellen Zeichnungen von Maximiliane u. Gisela v. Arnim, Marie v. Olfers u. Hermann Grimm.
Gutes ExempJar.
Amim, L. A. v. Halle und Jerusalem. Studentenspiel u. Pilgerabentheuer. Mit
Titelvignette rad. v. Grimm nach Holbein, Ahasverus darst. Heidelberg,
Mohr u. Zimmer, 1811. 436 SS. K1.-8 0. Cart.
Goedeke VI, 74, 27. E r s t e Ausgabe dieses Cardenio-Dramas.
— Novellen hrsg. von Wilhelm Grimm. (Sämmtliche Werke, Bd. I. II.) Berlin,
Veit u. Comp., 1839. 8°. Hlwd.