Griechische Münzen
GALLIA.
1 Morini. Torques auf schildartiger Erhöhung. Rv: Galoppierendes Pferd r., in den Fel-
dern Verzierungen. De la Tour pl. XXXV. 8710. Mm. 16. gr. 6,38. El. Stater.
Sehr schön.
Abgebildet Tafel I.
ITALIA.
(S. = Sambon, Arthur, Les monnaies antiques de l'Italie. Fascicule 1—4. Paris 19U3/04.)
2 Etruria, Incert. ca. 3.—2. Jakrh. v. Chr. (?). Kopf eines Nubiers r. Rv: Elefant r.
B. M. C. Uncertain of Etruria p. 15. 18, S. 145. Mm. 19. JE. Pat. Sehr schön.
3 Populonia. j.—4. Jalirh. v. Chr. Lockiger Kopf r. mit Halsband, hinten PXX
Rv: Glatt. S. 5. Mm. 11. gr. 1,37. A; = 25 Litren Silber. Vorzüglich u.
sehr selten.
Abgebildet Tafel I.
4 Ein ähnliches zweites Exemplar. Mm. 11. gr. 1,40. El. = 25 Litren Silber. Sehr schön
u. sehr selten.
Abgebildet Tafel I.
5 Gorgoneion, Zunge ausgestreckt, unten X' Rv: Glatt. B. M. C. 30. S. 35. Mm. 20.
gr. 8.20. Reduz. eub. 10 Litrenstück. Schön.
Abgebildet Tafel I.
6 Ein ähnliches Exemplar auf breitem Fian. Mm. 20. gr. 8,20. Sehr schön u. selten.
Abgebildet Tafel I.
7 Gorgoneion, ähnlich wie vorher, unten XX- Rv: X' S. 50a. Mm. 21,5. gr. 8,30-
10 Litren. Vorzüglich u. sehr selten.
Abgebildet Tafel I.
8 Gorgoneion ähnlich wie vorher; unten X:X Rv: 7Y7 (?) und Kerykeion. S. 53a
Mm. 18,5. gr. 8. 10 Litren. Prachtexemplar u. sehr selten.
Abgebildet Tafel I.
9 Ein ähnliches zweites Exemplar. Mm. 22.5. gr 8,45. Sehr schön u. sehr selten.
Abgebildet Tafel 1.
10 Ende des 4. Jahrh.—j. Jahrh. v. Chr. Kopf des jugendlichen Herakles v. v. im
Löwenfell; 1. u. r. X—X Rv: Flach. B. M. C. 3, S. 61. Mm. 18x22. gr. 8,40.
10 Litren. Schön u. sehr selten.
Abgebildet Tafel I.
1
GALLIA.
1 Morini. Torques auf schildartiger Erhöhung. Rv: Galoppierendes Pferd r., in den Fel-
dern Verzierungen. De la Tour pl. XXXV. 8710. Mm. 16. gr. 6,38. El. Stater.
Sehr schön.
Abgebildet Tafel I.
ITALIA.
(S. = Sambon, Arthur, Les monnaies antiques de l'Italie. Fascicule 1—4. Paris 19U3/04.)
2 Etruria, Incert. ca. 3.—2. Jakrh. v. Chr. (?). Kopf eines Nubiers r. Rv: Elefant r.
B. M. C. Uncertain of Etruria p. 15. 18, S. 145. Mm. 19. JE. Pat. Sehr schön.
3 Populonia. j.—4. Jalirh. v. Chr. Lockiger Kopf r. mit Halsband, hinten PXX
Rv: Glatt. S. 5. Mm. 11. gr. 1,37. A; = 25 Litren Silber. Vorzüglich u.
sehr selten.
Abgebildet Tafel I.
4 Ein ähnliches zweites Exemplar. Mm. 11. gr. 1,40. El. = 25 Litren Silber. Sehr schön
u. sehr selten.
Abgebildet Tafel I.
5 Gorgoneion, Zunge ausgestreckt, unten X' Rv: Glatt. B. M. C. 30. S. 35. Mm. 20.
gr. 8.20. Reduz. eub. 10 Litrenstück. Schön.
Abgebildet Tafel I.
6 Ein ähnliches Exemplar auf breitem Fian. Mm. 20. gr. 8,20. Sehr schön u. selten.
Abgebildet Tafel I.
7 Gorgoneion, ähnlich wie vorher, unten XX- Rv: X' S. 50a. Mm. 21,5. gr. 8,30-
10 Litren. Vorzüglich u. sehr selten.
Abgebildet Tafel I.
8 Gorgoneion ähnlich wie vorher; unten X:X Rv: 7Y7 (?) und Kerykeion. S. 53a
Mm. 18,5. gr. 8. 10 Litren. Prachtexemplar u. sehr selten.
Abgebildet Tafel I.
9 Ein ähnliches zweites Exemplar. Mm. 22.5. gr 8,45. Sehr schön u. sehr selten.
Abgebildet Tafel 1.
10 Ende des 4. Jahrh.—j. Jahrh. v. Chr. Kopf des jugendlichen Herakles v. v. im
Löwenfell; 1. u. r. X—X Rv: Flach. B. M. C. 3, S. 61. Mm. 18x22. gr. 8,40.
10 Litren. Schön u. sehr selten.
Abgebildet Tafel I.
1