Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
H3

Bemerkungen: Flüchtig radiert, unvollendet. Macht den
Eindruck eines Versuches. — Erwähnt von Hymans II S. 204. —
Gegenstück zu den Nrn. 242 und 243. Wie diese im Geiste einer
Vorlage des Lucas van Leyden, wie etwa des gemalten acht-
eckigen Täfelchens der Sammlung Six in Amsterdam'; dieses ist
wahrscheinlich ebenfalls kein Bildnis, sondern ein Phantasiekopf,
obschon es jetzt ein Porträt zum Gegenstück hat.

242. (B. 298). Mann mit knolliger Nase.
Brustbild eines älteren barhäuptigen und bartlosen Mannes mit
knolliger Nase, in der Tracht des frühen 16. Jahrhunderts, im Profil
nach r. gewendet. L. in der Mitte: (im Spiegelsinn).
Kreisrund 150.
Bemerkungen: Radiert, mit der Kaltnadel überarbeitet .—
Vgl. die Bemerkungen bei Nr. 241 und 243.

243. (W. 360). Mann mit Barett.
Brustbild eines älteren, bartlosen Mannes mit einem Barett
auf dem Kopf, im Profil nach r. R. von ihm: Jtjx ('m Spiegelsinn).
Kreisrund 150.
Bemerkungen: Flüchtig radiert. Die Platte scheint als
Drehscheibe gedient zu haben, wodurch die Zeichnung durch
konzentrische Schleifspuren mehr und mehr verwischt wurde.
Abzüge wurden in verschiedenen Stadien der Abnutzung gemacht.
Drucke ohne Schleifspuren sind nicht nachzuweisen. Es gibt
Abzüge von der aufgestochenen Platte, auf denen das verwischte
Monogramm auf grobe Weise wieder deutlich gemacht ist. —
Vgl. auch die Bemerkungen zu Nr. 241.

244. (W. 355). Brustbild einer Frau.
Büste nach r., Kopf über die Achsel auf den Beschauer. Die
Zöpfe auf dem Kopf aufgewickelt, fröhlicher Gesichtsausdruck. In
den Händen eine Flöte. Grund: konzentrisch schraffiert. Umschrift-
band, hinter den Schultern (Schrift im Spiegelsinn): t’ydel berooyt;
auf der Schulter klein: (nicht im Spiegelsinn).
Kreisrund 46.
Bemerkungen: Gegenstück zur folgenden Nr.; wahr-
scheinlich Avers und Revers einer gravierten Medaille.
Hirschmann, Verzeichnis. O
 
Annotationen