362. (B. 226). Johannes der Täufer.
Der jugendliche Johannes ist, bis zu den Hüften gesehen, nach
r. gewendet mit dem Blick nach r. o. Den r. Ellbogen hat er auf-
gestützt.; in seinem r. Arm lehnt der Stab. Hintergrund: Landschaft.
238 X 142.
Drucke: I. Die Strichplatte allein, auf blaugrauem Papier
(Berlin).
II. Drei Platten. Die Strichplatte + zwei Tonplatten; vor-
kommende Kombinationen: 1. chromgelb-grün, 2. gelbgrün-
dunkelgrün, 3. ockergelb-gelbbraun.
Von 1 gibt es Drucke auf rötlichem Papier (London).
Es gibt Abzüge mit Aufdruck (in Buchdruck): t'Amsterdam
Ghedruckt by Willem Jansen.
Kopien: a) Im gleichen Sinn, grün auf weiß gedruckt.
235 X 140 (Berlin). •— b) Von Krüger, in Weigels Holzschnitte
berühmter Meister, Leipzig 1851—1857, Liefg. 8. Mit drei Platten
gedruckt.
363. (B. 227). Maria Magdalena.
Hüftfigur, nach 1. gewendet, mit dem Kopf nach r. o. Über
dem Kopf eine Gloriole. Die r. Hand liegt auf der entblößten Brust;
in der ausgestreckten L. hält sie den Totenkopf. Hintergrund:
Landschaft. R. o. in der hellen Tonplatte: JSE f. 134 x in.
Drucke: I. Die Strichplatte allein (ohne ISE f.), auf blau-
grauem Papier (Berlin).
II. Zwei Platten. Strichplatte + erste Tonplatte mit ISE f-,
grün (London).
III. Drei Platten. Strichplatte J- zwei Tonplatten; vor-
kommende Kombination: 1. hellgrün-dunkelgrün.
Der jugendliche Johannes ist, bis zu den Hüften gesehen, nach
r. gewendet mit dem Blick nach r. o. Den r. Ellbogen hat er auf-
gestützt.; in seinem r. Arm lehnt der Stab. Hintergrund: Landschaft.
238 X 142.
Drucke: I. Die Strichplatte allein, auf blaugrauem Papier
(Berlin).
II. Drei Platten. Die Strichplatte + zwei Tonplatten; vor-
kommende Kombinationen: 1. chromgelb-grün, 2. gelbgrün-
dunkelgrün, 3. ockergelb-gelbbraun.
Von 1 gibt es Drucke auf rötlichem Papier (London).
Es gibt Abzüge mit Aufdruck (in Buchdruck): t'Amsterdam
Ghedruckt by Willem Jansen.
Kopien: a) Im gleichen Sinn, grün auf weiß gedruckt.
235 X 140 (Berlin). •— b) Von Krüger, in Weigels Holzschnitte
berühmter Meister, Leipzig 1851—1857, Liefg. 8. Mit drei Platten
gedruckt.
363. (B. 227). Maria Magdalena.
Hüftfigur, nach 1. gewendet, mit dem Kopf nach r. o. Über
dem Kopf eine Gloriole. Die r. Hand liegt auf der entblößten Brust;
in der ausgestreckten L. hält sie den Totenkopf. Hintergrund:
Landschaft. R. o. in der hellen Tonplatte: JSE f. 134 x in.
Drucke: I. Die Strichplatte allein (ohne ISE f.), auf blau-
grauem Papier (Berlin).
II. Zwei Platten. Strichplatte + erste Tonplatte mit ISE f-,
grün (London).
III. Drei Platten. Strichplatte J- zwei Tonplatten; vor-
kommende Kombination: 1. hellgrün-dunkelgrün.