Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
9

73. Herzog von Reichstadt, Sohn des Kaisers Napoleon I. Brustb. Kolor.
Lith. v, A. Falger. (671.)
74. Wilhelm, König von Württemberg; ganze Figur. Lithogr. v. J. N. Slrixner
nach Schnitzer 1821. (1022.)
75. Derselbe ZU Pferd; Lith. v. Frank nach dem Gemälde des Albrecht
Adam. (1120.)
c) Sonstige 'Persönlichkeiten.
76- Jörg Gangkofer, Baumeister der Münchener Frauenkirche.Kam 1468 n.
M., y 1488. Brustb. Stich nach der in der Frauenkirche befindlichen
Tafel. Felix Halm exc. M. (15.)
77- Heimeran, Zimmermeister der Frauenkirche, von 1470—1480 im Dienste
der Stadt. Desgl. (16.)
78. Elias Holl, Architekt, Erbauer des Rathauses und anderer bedeutender
Gebäude in Augsburg, geb 1573 f 1636. Halbfigur. Luc. Kilian sc. 1619.
79. Christoph von Teuffenbach (Mayerhofen), oberster Feldhauptmann unter
Rudolf II., 1584 Stadtkommandant von Wien, J 1598. Brustb. Anonym.
Stich. (19.)
80. Barthel Beham, Malerund Kupferstecher, geb. zu Nürnberg 1502, seit 1527
in M., f in Kom 1540. Büste. Lith. v. Frank. (22.)
81- Hans Miel ich, Historien- und Miniaturmaler, geb 1515 in M,, J daselbst
1572. Desgl. (23.)
82- Christoph Schwarz, Historienmaler, geb. in Ingolstadt um 1540, j- 1594.
Brustb. G. C. Kilian fee. Stich. (24.)
83- Jean Sadeler, Zeichner und Kupferstecher, geb. um 1550 in Brüssel, 1589
bis 1595 in M., f zu Venedig anno 1600 oder 1610. Brustb. Gest. v.
C. Waumanns (27.)
84- Aegid Sadeler (Gilles), Maler u. Kupferstecher, geb. in Antwerpen 1570,
um 1595 in M., f in Prag 1629. Brustb. nach s. eigenen Gemälde,
gestoch. v. P. de Jode. (J. Meyssen’s exc.) (30.)
85- Derselbe. Halbfigur mil^ Barett. G. Edelinck sc. (Drevet exc.) (31.)
86. Christian Freiherr v. Sei isheim, k. schwed Oberst, geb. 8. Aug. 1605,
f 9. Sept. 1646. Brustb. Lith. v. Aug. Graf v. Seinsheim 1845. (39.)
87- Johann V. Werth, kais. u. kurf. bayer. General der Kavallerie u. Heer-
führer nach Tilly’s Tod; geb. 1594 zu Weert in Brabant, j 1652 in
Böhmen. Brustb. Peter Aubry exc. (40.)
88- Raphael Sadeler, geb. in M. 1566, um 1600 kurfürstl. Hofmaler,
■J in Augsburg 1634. Halbfigur Conr. Waumanns sculps. (42.)
89. FranciSCUS Oxner, kurb. Juwelier u. Senator. Brustb. 1679. Stich
s. Schwiegersohnes C. G. Amling. (49.)
90- Cosmas Damian Asam, Historienmaler, geb. in Benediktbeuren 28. Sept.
1686, kam um 1715 nach M., 1723 kurf. Hofmaler, J 1742 in M.
(Erbauer der Johanniskirche an der Send'ingerstrasse.) Brustb. Lith.
v. Frank. (62.)
91. Aegid Verholst, d. Aeltere, Bildhauer, geb. in Antwerpen 1696, 1720
bis 1726 in M., später in Ettal, y in Augsburg 1749. Halbfigur. G. Eichler
pinx. Aeg. Verfielst filius sculps. (68.)
93- M. R. P. Jordan v. Wasserburg, Kapuziner-Provinzial in Bayern, geb.
1669, J- in Rom 1739- Hüftb. Jos. Weiss inv. u. del. G. de Stein-
berg sc. (73.)
94. Casimir Galiberti, Minorit, Beichtvater des Kaisers Karl VI., geb. um
1690. Hüfttb. Gottfr. de Steinberg sc. Mon. (74-)
95. R. P. Franc. Neumayr, Jesuit, Kathedral-Prediger in Augsburg, geb. in
München 17. Jan. 1697, J in Augsburg 1. Mai 1765. Kniestück,
sitzend. Stockmann.exe, (75.)
 
Annotationen