** 132
tung waren»Z Gedenken der Bachfahren hat sich der
Berg Sinai bzw* Horeb am stärksten eingeprägt# der auch spä
ter noch als Ort der Offenbarung gewertet wird (Dtn«33s23
? K KgertSj. Br gilt als Stätte der ersten Bekun**
düng Jahwes« Hier erfolgt die Gleichsetzung Jahwes mit dem
Gott der Vätor# wodurch sich Jahwe als ein Gott über Bäume
und Seiten dokumentiert»11^ Aus der Fälle alttertmertli**
£ 4 p i
eher Aussagen Liber den oder die heiligen Berge" ' mUSte
noch auf die- esctetolagisohe Weissagung für den Berg Sion
hingewicsen werdest nEs wird zur letzten Sext der Berg# da
des Herrn Haue ist# fest steten# höher als alle Berge».0
(Jes« 2 * auch 11:’ und Miete 4) Dazu. kommen, vielfältige
Aussagen der-'Psalmen beispielsweise Psalm 68 ’ (^Was seht
ihr ? ’ L# Ihr Berg , ihr Gipfel auf den Berg# wo es Gott
gefäl’i ’ •’. /■' nen? Ja dort wird der Herr immerdar wohnen”)
und Psalm 125^ (Wie um Jerusalem Berge sind# so ist drt?
■Herr um sein Volki?)«
Auch das Heue Testament ißt erfüllt von dem Gloria --in
excelsis®® rtle entscheidenden Stunden im leben Jesu führen
de . M 3 „ , . urt \ *' , Verklärung# Bergwrt?-*
digt ?. 4;^-rttlj ...•/'. wunderbare Speisung und 4’ . etste
AteoMed von den Jtto^srru Auf dem Berg sucht Jesus im Ge-
'”r;t < g )
bet die ®he -Hol jc-x» ■;" ''z Seine ;‘ ' :<?eligiöse -X*”*
deutung behält im. leuen Testament der Bsrg Sion» rtsu •tre*
ten in dar Heil« . - ehi hte der Oelaerg ?nd ert 1 GoX^-
gatha«. Im- Musammenhang mit Jeeu Predigten und Gehrten ist
auffällig' oft der anonyme.#, also symbolisch bedeutaame Berg
wichtig* So wenig das Heue Testament eine Heiligkeit dac
Piff
Berges proklsMert - an Joh». 4" * ist schon erxunert
so betont ist der Verkündigung Jesu der ungenannte Berg
als ein nchrisilicheaw Bealeymbol zugeortoetu Gas gilt in
besonderer Weise von dar Chris tu werkündlgung deä Matthäus’“
f 1 o Hie H ‘ 1 X’ Xertrtolleny bei denen 'sdern
Seng fsei artikuliert ist (to oros) sind:
fetthäQ.s rtgK 8 ): • Eroklarternng des C&srtzas
dv.: './?■■..‘.3 ■.;? steigt Jesus weis tc oros?? -* analog zum
alttestamentllohen Bundas'schlitß auf -dem Sinai«.
tung waren»Z Gedenken der Bachfahren hat sich der
Berg Sinai bzw* Horeb am stärksten eingeprägt# der auch spä
ter noch als Ort der Offenbarung gewertet wird (Dtn«33s23
? K KgertSj. Br gilt als Stätte der ersten Bekun**
düng Jahwes« Hier erfolgt die Gleichsetzung Jahwes mit dem
Gott der Vätor# wodurch sich Jahwe als ein Gott über Bäume
und Seiten dokumentiert»11^ Aus der Fälle alttertmertli**
£ 4 p i
eher Aussagen Liber den oder die heiligen Berge" ' mUSte
noch auf die- esctetolagisohe Weissagung für den Berg Sion
hingewicsen werdest nEs wird zur letzten Sext der Berg# da
des Herrn Haue ist# fest steten# höher als alle Berge».0
(Jes« 2 * auch 11:’ und Miete 4) Dazu. kommen, vielfältige
Aussagen der-'Psalmen beispielsweise Psalm 68 ’ (^Was seht
ihr ? ’ L# Ihr Berg , ihr Gipfel auf den Berg# wo es Gott
gefäl’i ’ •’. /■' nen? Ja dort wird der Herr immerdar wohnen”)
und Psalm 125^ (Wie um Jerusalem Berge sind# so ist drt?
■Herr um sein Volki?)«
Auch das Heue Testament ißt erfüllt von dem Gloria --in
excelsis®® rtle entscheidenden Stunden im leben Jesu führen
de . M 3 „ , . urt \ *' , Verklärung# Bergwrt?-*
digt ?. 4;^-rttlj ...•/'. wunderbare Speisung und 4’ . etste
AteoMed von den Jtto^srru Auf dem Berg sucht Jesus im Ge-
'”r;t < g )
bet die ®he -Hol jc-x» ■;" ''z Seine ;‘ ' :<?eligiöse -X*”*
deutung behält im. leuen Testament der Bsrg Sion» rtsu •tre*
ten in dar Heil« . - ehi hte der Oelaerg ?nd ert 1 GoX^-
gatha«. Im- Musammenhang mit Jeeu Predigten und Gehrten ist
auffällig' oft der anonyme.#, also symbolisch bedeutaame Berg
wichtig* So wenig das Heue Testament eine Heiligkeit dac
Piff
Berges proklsMert - an Joh». 4" * ist schon erxunert
so betont ist der Verkündigung Jesu der ungenannte Berg
als ein nchrisilicheaw Bealeymbol zugeortoetu Gas gilt in
besonderer Weise von dar Chris tu werkündlgung deä Matthäus’“
f 1 o Hie H ‘ 1 X’ Xertrtolleny bei denen 'sdern
Seng fsei artikuliert ist (to oros) sind:
fetthäQ.s rtgK 8 ): • Eroklarternng des C&srtzas
dv.: './?■■..‘.3 ■.;? steigt Jesus weis tc oros?? -* analog zum
alttestamentllohen Bundas'schlitß auf -dem Sinai«.