Am 1. August 1864 wurde ich, Hans Philipp Hoff, zu
Neckarau bei Mannheim geboren. Sommer 1887 absolvierte ich das
Gymnasium in Mannheim, studierte dann, nach Genügeleistung meiner
Militärpflicht, in Heidelberg, Berlin und Strassburg Theologie und
Philosophie, bestand Frühjahr 1893 das theologische Hauptexamen für
Baden und war dann als Vikar in verschiedenen Stellen verwendet. So
zuletzt in Eberbach am Neckar, von wo aus es mir möglich war, in
Heidelberg meine früher begonnenen geschichtlichen und kunst-
geschichtlichen Studien fortzusetzen und mit dieser Arbeit zu einem
gewissen Abschluss zu bringen.
Meinen hochverehrten Herrn Lehrern, den Herren Professoren
Thode, vonDuhn und C. Neumann drängt es mich, für die
Anregung und Förderung meiner Studien, sowie für das mir in so
reichem Masse entgegengebrachte Wohlwollen herzlichsten Dank aus-
zusprechen. Verbindlichen Dank schulde ich auch der Leitung der
Bibliotheken und Kupferstichkabinete, die mir in der entgegen-
kommendsten Weise das Material zu meiner Arbeit zur Verfügung
gestellt haben, so namentlich die Bibliotheken Heidelberg und
München und die Kupferstichkabinete Darmstadt, Frankfurt
(Städelsches Institut), Karlsruhe, Nürnberg (Germanisches
Museum) und Stuttgart.
Neckarau bei Mannheim geboren. Sommer 1887 absolvierte ich das
Gymnasium in Mannheim, studierte dann, nach Genügeleistung meiner
Militärpflicht, in Heidelberg, Berlin und Strassburg Theologie und
Philosophie, bestand Frühjahr 1893 das theologische Hauptexamen für
Baden und war dann als Vikar in verschiedenen Stellen verwendet. So
zuletzt in Eberbach am Neckar, von wo aus es mir möglich war, in
Heidelberg meine früher begonnenen geschichtlichen und kunst-
geschichtlichen Studien fortzusetzen und mit dieser Arbeit zu einem
gewissen Abschluss zu bringen.
Meinen hochverehrten Herrn Lehrern, den Herren Professoren
Thode, vonDuhn und C. Neumann drängt es mich, für die
Anregung und Förderung meiner Studien, sowie für das mir in so
reichem Masse entgegengebrachte Wohlwollen herzlichsten Dank aus-
zusprechen. Verbindlichen Dank schulde ich auch der Leitung der
Bibliotheken und Kupferstichkabinete, die mir in der entgegen-
kommendsten Weise das Material zu meiner Arbeit zur Verfügung
gestellt haben, so namentlich die Bibliotheken Heidelberg und
München und die Kupferstichkabinete Darmstadt, Frankfurt
(Städelsches Institut), Karlsruhe, Nürnberg (Germanisches
Museum) und Stuttgart.