Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Hrsg.]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Hrsg.]
Kunstauktion / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: I. Teil: Kupferstiche - Schabkunstblätter, Farbendrucke des XVII. und XVIII. Jahrhunderts, darunter seltene Blätter von Alix, Bartolozzi, Baudouin ...: II. Teil: Schweiz - Ansichten, Trachtenbilder, Arbeiten schweizer Künstler, Bildnisse, darunter über 100 erstklassige farbige Blätter von Aberli, Bidermann, Biermann ... ; Versteigerung zu Berlin, Montag, d. 18. bis Donnerstag, d. 21. Oktober 1920 — Berlin, Nr. 13.1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23048#0080
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. Teil

Schweiz

Ansichten

817 Aar. Vue d’un pont sur l’Aar, Canton de-Berne. Rosenberg p. Des-
cour t i s sc. iol. Prachtvoller Abdruck in Farben, mit Rand.

818 — Vue de la Riviere d’Aar. au dessus de Berne. Perignondel. Deque-
vauviller sc. kl. qu. fol.

819 -— Vue de la Cascade de l'Aar ä Unterseen, Canton de Berne. Bi r mann
d e 1. Q eis sie r sc. qu. fol.

820 — Vue de la glaciere oü l’Aar prend sa source.au pied du Mont

Grimsel. Barbier de 1. Hel man sc. qu. fol.

821 A1 t o r f. Vue d’Altorf, chef-lieu du Canton d’Uri. Gesamtansicht mit
Staffage. I, 1. B i e d e r m a nn sc. gr. qu. fol. Prachtvolle Ansicht, vom
Künstler eigenhändig koloriert, bezeichnet: „Colore p a r
l’auteur“. Von größter Seltenheit.

= Siehe die Abbildung auf Taiel XVI -

822 — Altorf et ses environs. Aehnliche Gesamtansicht mit reizvoller Staffage.
L o r y d e 1. L a f o n d sc. gr. qu. fol. Sehr schöne Ansicht, vorzüglich
aitkoloriert. Sehr selten.

823 — Gesamtansicht. G. Adam sc. qu. 4.

824 — Aehnliche Ansicht. Dikenmann sc. Aquatinta, qu. 4.

825 Amsoldingen. Teilansicht mit der Kirche und Pfarrhaus. Weibel sc. 1822.
qu, 4. A 11 k o 1 o r i e r t.

826 Andermatt. Gesamtansicht mit dem Hospital und der Bibbia im Hintergrund-
Ausgeführte Tuschzeichnung von Wälin. 14/19 cm.

827 A r p e n a z. Vue de la cascade d’Arpenas. Wasserfall bei Genf. I, A. I i n c k
sc. qu, fol. Reizvolle Ansicht mit hübscher Staffage, vorzüglich altkolo-
rier t.

828 Arve. Vue de la Chüte de l'Arve. Beianger p. Jukessc. Aquatinta,
gr. qu. fol. Vorzüglich in Farben gedruckt.

829 — Dasselbe Blatt, gr. qu. fol. Vorzüglicher Abdruck.

830 — Vue de la Source de l’Arve. Beianger p. Merigotsc. Aquatinta.,
gr. qu. fol.

831 Arveiron. Vue de la Source de TArveiron. Vaulerberghe p. Belan-
ge r d e 1. M a 1 g o s c. Aquatinta, gr. qu. fol.

832 Attinghausen. Ruinen des Schlosses Attinghausen, Canton Uri. Kern sc.
Aquatinta, qu. 4. A 11 k o 1 o r i e r t.

833 Baden. Vue de la ville de Baden, en Argeu, prise sur le Chemin des Bains..
Barbier de 1. Dequevauviller sc. qu. fol.

834 — Gesamtansicht. Ruff del. et sc. Aquatinta, qu. 4. Vorzüglich alt-
koloriert.

835 — Aehnliche Ansicht. G. A d a m s c. qu. 4.

836 Basel. Vue de la ville de Basle et de ses environs prise pres du Meyen-
fels, maison de Campagne appartenante ä S. Ece. Mr. le Bourguemaitre Bour-
card. Birmann del. et sc. gr. qu. fol. Weites Landschaftsbild mit
Staffage, prachtvoll altkoloriert. Von größter Seltenheit.

837 — Die Ruine Reichenstein bei Basel, im Hintergrund die Stadt. Aquarelle
von I. H. Bleuler. 32/45 cm.

Kunstauktion XIII
 
Annotationen