Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Hrsg.]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Hrsg.]
Kunstauktion / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: I. Teil: Kupferstiche - Schabkunstblätter, Farbendrucke des XVII. und XVIII. Jahrhunderts, darunter seltene Blätter von Alix, Bartolozzi, Baudouin ...: II. Teil: Schweiz - Ansichten, Trachtenbilder, Arbeiten schweizer Künstler, Bildnisse, darunter über 100 erstklassige farbige Blätter von Aberli, Bidermann, Biermann ... ; Versteigerung zu Berlin, Montag, d. 18. bis Donnerstag, d. 21. Oktober 1920 — Berlin, Nr. 13.1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23048#0118
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
84

Zingg — Bildnisse und historische Darstellungen

1750 Drei Herren, mit einem Führer auf einer Bergkuppe. Getuschte Blei-
stiftzeichnung. 14/21 cm.

1751 Dorflandschaft. Getuschte Federzeichnung. 20/32 cm.

1752 Drei junge Mädchen im Park vor einer Urne. Radierung. 4. Altkolo-
r i e r t.

1753 Die Fischer. Oberitalienische Seelandschaft mit Staffage. Laurin sc.
qu. fol.

1754 Das Zauberschloß. Ruine am Wasser, im Vordergrund eine Herde. Wag-
n e r p. qu. fol. B. 14. Vor aller Schrift.

1755 Dasselbe Blatt, qu. fol. B. 14. Mit der Schrift. Mit Widmung an Anton
Graff.

1756 Die Einsiedelei. Gebirgslandschaft mit Herde. Idem p. qu. fol. B. 15.
Vor aller Schrift.

1757 2 Blatt: Le matin; Le soir. Landschaften mit Felsengrotte und Staffage.

Dietrich p. kl. fol. B. 15, 16. F r ii h e Abdrucke vor der V e rieger-
adresse. ,

1758 2 Blatt: Dieselben Blätter, kl. fol. B. 15, 16. Mit der Adresse.

1759 3 Blatt: Landschaften, nach Dietrich, kl. qu. fol. B. 38.

1760 6 Blatt: Landschaften mit Staffage, qu. 4. Probedrucke vor aller
Schrift, vor vielen Arbeiten, von der unzerschnittenen
Platte. Je zwei Blatt unzerschnitten.

1761 6 Blatt: Dieselben Blätter, qu. 4. Ebenso.

* 1762 6 Blatt: Dieselben Blätter, qu. 4. V o r a 11 e r S c h r i f t.

1763 3 Blatt: Verschiedene Vasen mit antiken Ornamenten. Saly et Koch
i n v. 4.

1764 Ansicht einer Mühle ohnweit Dresden. Fischer sc. qu. fol.

Bildnisse und historische Darstellungen

1765 Arlaud, Jaques Antoine, Schweizer Maler. Halbfigur mit Palette. Largil-
i i e r e p. Haid sc. Geschabt, fol.

1766 Blatter, J. H. Brustbild in Oval. Pfenninger del. Holzkalb sc.
kl. fol.

1767 Bodmer, Johann Jakob, Schweizer Dichter. Brustbild in Oval. Tisch-
bein p. Pfenninger sc. 4.

1768 — Derselbe. Brustbild in Oval nach links. Pfenninger del. et s c. 8.

1769 - Derselbe. Halbfigur ein Buch haltend. Fueßli p. Kauke sc. 4.

I77Ü Bonnet, Charles, Schweizer Naturforscher und Philosoph. Brustbild in Oval.
Juel del. Pfenninger sc. 8.

1771 Breitinger, Johann Jakob, Schweizer Schriftsteller. Brustbild in Oval.
Pfenninger del. et s c. 8.

1772 Capperonnier de Gauffecourt, Schweizer Gelehrter, Freund J. J. Rousseau's.
Kniestück, am Tisch sitzend. Nonnotte p. D a u 11 e sc. qu. fol.
Schönes Bildnis in prachtvollem Abdruck, mit Rand.

1773 Carro, Jean de, Mediziner in Genf. Brustbild in Oval. Ra hl p. et sc.
Punktiert. 4.

1774 Diodati, Johannes, Theologe in Genf. Brustbild in Oval. Co mp a re t del.
Pfenninger sc. 8.

1775 Engel, Samuel, Schweizer Naturforscher. Brustbild in Medaillon, mit Bei-
werk. (L i p s sc.) kl. fol.

1776 Escher, Heinrich. Brustbild in Oval. Schmoll del. Lips sc. 1 7 7 8.
kl. fol.

1777 — Dasselbe Blatt, kl. fol.

Kunstauktion XIII
 
Annotationen