1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
UB Heidelberg
iniHiiii iiiiiui
10495770,7
BIBLIOTHEK
HEIDELBERG
I. Teil
KUNSTGESCHICHTE
meist
Werke über alte Graphik
Aberli, J.-L. Lonchamp, F. C. Son temps, sa vie et son oeuvre
avec un catalogue complet methodique et raisonne de son oeuvre
grave, de l’oeuvre grave de ses interpretateurs et de ses peintures
et dessins. Mit 75 Abbildungen, davon 2 in Farben. Paris und
Lausanne 1927. gr. 8°. brosch. O.-U. Expl. No. 119 (v. 425).
Aldegrever, Heinrich. Geisberg, Max. Die münsterischen
Wiedertäufer und Aldegrever. Eine ikonographische und numis-
matische Studie. Mit 18 Tafeln und neun Hochätzungen. Strass-
burg 1907. gr. 8°. O.-U. Neu.
Altdorfer, Albrecht. Friedländer, Max J. Albrecht Alt-
dorfers Landschafts-Radierungen. Mit 9 Tafeln in Lichtdruck und
1 Strichätzung. III. Veröffentlichung der Graph. Ges. Berlin 1906.
4°. Or.-Hlwdbd.
— Voss, Hermann. Albrecht Altdorfer und Wolf Huber.
Mit 160 Abbildungen auf 63 Tafeln. Leipzig 1910. 4°. Halbleder.
-Der Ursprung des Donaustils. Ein Stück Entwicklungs-
geschichte deutscher Malerei (Kunstgeschichtliche Monographien,
Bd. VII). Mit 30 Abbildungen auf 16 Tafeln und im Text. Leipzig
1907. kl. 4°. O.-Lwd.
—-Waldmann, Emil. Albrecht Altdorfer. Oeuvrekatalog mit
den Abbildungen sämtlicher Radierungen. London und Boston 1923.
kl. 4°. O.-Lwd. Wichtiges Handbuch.
Amman, Jobst. Becker, C. Jobst Amman, Zeichner und Form-
schneider, Kupferätzer und -Stecher. Mit Zusätzen von R. Weigel.
Mit 17 Holzschnitten und Register. Leipzig 1854. gr. 8°. Hlwd.
Oeuvrekatalog des graphischen Werkes.
Andresen, A. Der deutsche Peintre-Graveur oder die deutschen Maler
als Kupferstecher . . . von dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts
bis zum Schluss des 18. Jahrhunderts. Von Andreas Andresen
unter Mitwirkung von Rud. Weigel. Leipzig 1864—1878. gr. 8°.
5 Hfrzbde.
— Die deutschen Maler-Radierer (Peintre-graveurs) des neunzehnten
Jahrhunderts nach ihren Leben und Werken. Erster bis fünfter Band.
Leipzig 1866—1877. gr. 8°. 3 Lwdbde.
— Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexikon der Kupfer-
stecher, Maler, Radierer und Formschneider. Leipzig 1870, 1873.
Lex. 8°. 2 Hlwdbde.
Apell, Aloys. Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexikon der
vorzüglichsten Kupferstecher des XIX. Jahrhunderts, welche in
Linienmanier gearbeitet haben. Leipzig 1880. Lex. 8°. Hldrbd.
tut
20,—
8 —
25,—
15,—
15,—
15,—
20,—
10,—
Hollstein & Puppel, Berlin W 15.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
UB Heidelberg
iniHiiii iiiiiui
10495770,7
BIBLIOTHEK
HEIDELBERG
I. Teil
KUNSTGESCHICHTE
meist
Werke über alte Graphik
Aberli, J.-L. Lonchamp, F. C. Son temps, sa vie et son oeuvre
avec un catalogue complet methodique et raisonne de son oeuvre
grave, de l’oeuvre grave de ses interpretateurs et de ses peintures
et dessins. Mit 75 Abbildungen, davon 2 in Farben. Paris und
Lausanne 1927. gr. 8°. brosch. O.-U. Expl. No. 119 (v. 425).
Aldegrever, Heinrich. Geisberg, Max. Die münsterischen
Wiedertäufer und Aldegrever. Eine ikonographische und numis-
matische Studie. Mit 18 Tafeln und neun Hochätzungen. Strass-
burg 1907. gr. 8°. O.-U. Neu.
Altdorfer, Albrecht. Friedländer, Max J. Albrecht Alt-
dorfers Landschafts-Radierungen. Mit 9 Tafeln in Lichtdruck und
1 Strichätzung. III. Veröffentlichung der Graph. Ges. Berlin 1906.
4°. Or.-Hlwdbd.
— Voss, Hermann. Albrecht Altdorfer und Wolf Huber.
Mit 160 Abbildungen auf 63 Tafeln. Leipzig 1910. 4°. Halbleder.
-Der Ursprung des Donaustils. Ein Stück Entwicklungs-
geschichte deutscher Malerei (Kunstgeschichtliche Monographien,
Bd. VII). Mit 30 Abbildungen auf 16 Tafeln und im Text. Leipzig
1907. kl. 4°. O.-Lwd.
—-Waldmann, Emil. Albrecht Altdorfer. Oeuvrekatalog mit
den Abbildungen sämtlicher Radierungen. London und Boston 1923.
kl. 4°. O.-Lwd. Wichtiges Handbuch.
Amman, Jobst. Becker, C. Jobst Amman, Zeichner und Form-
schneider, Kupferätzer und -Stecher. Mit Zusätzen von R. Weigel.
Mit 17 Holzschnitten und Register. Leipzig 1854. gr. 8°. Hlwd.
Oeuvrekatalog des graphischen Werkes.
Andresen, A. Der deutsche Peintre-Graveur oder die deutschen Maler
als Kupferstecher . . . von dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts
bis zum Schluss des 18. Jahrhunderts. Von Andreas Andresen
unter Mitwirkung von Rud. Weigel. Leipzig 1864—1878. gr. 8°.
5 Hfrzbde.
— Die deutschen Maler-Radierer (Peintre-graveurs) des neunzehnten
Jahrhunderts nach ihren Leben und Werken. Erster bis fünfter Band.
Leipzig 1866—1877. gr. 8°. 3 Lwdbde.
— Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexikon der Kupfer-
stecher, Maler, Radierer und Formschneider. Leipzig 1870, 1873.
Lex. 8°. 2 Hlwdbde.
Apell, Aloys. Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexikon der
vorzüglichsten Kupferstecher des XIX. Jahrhunderts, welche in
Linienmanier gearbeitet haben. Leipzig 1880. Lex. 8°. Hldrbd.
tut
20,—
8 —
25,—
15,—
15,—
15,—
20,—
10,—
Hollstein & Puppel, Berlin W 15.
1