Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
51

MM
III. Teil
LITHOGRAPHIEN
meist Inkunabeln bis 1821

920 Adam, Albrecht. Pferderennen bei dem Oktoberfeste 1822, bei
welchem dieses vorzügliche englische Pferd den Weg von 21 900 bayr.
Schuhen . . . zurücklegte, gr. qu. fol. Fehlt Aufs. Selten. 60,—
921 Adam, C., Nürnberg. Flusslandschaft nach Waterloo. 1806. qu. 8°. 6,—
922 Auer, C. Waldige Landschaft mit Reiter. Wynants p. gr. qu. fol.
Mit Tondruck. Dussler S. 171, IV, 88. 1819. 10,—
923 — Landschaft mit heimkehrender Jagdgesellschaft. Idem p. gr. fol.
Mit Tondruck. Dussler S. 172, IV, 97. 1820. 10,—
924 Blechen, Carl. Inneres des Palmenhauses auf der Pfaueninsel.
Tempelteilith. gr. fol. Auf aufgewalztem Chinapapier. Nur mit den
Künstlernamen und der Druckeradresse. 10,—
925 Boilly, L. Le printemps. kl. fol. 10,—
926 — Les petits Ramoneurs. kl. fol. Altkoloriert. 10,—
927 Bollinger, F. München. Leutnant Kiefer vom kgl. bayrischen
Infanterie-Leib-Regiment erobert am 16. Mai 1807 im Treffen bei
Canth in Schlesien eine Preussische Kanone. Heidecker inv. Kreide,
gr. qu. fol. Dussler 1. Maillinger II, 1212. Sehr selten. 60,—
928 ■— Der Kgl. Baierische Artillerie-Hauptmann Regnier erobert am
löten May 1807 im Treffen bei Salzbrunn in Schlesien die des Tags
vorher verlorenen Canonen wieder . . . Heidecker inv. gr. qu. fol.
Kreide. Dussler 2. Selten. 40,—
929 ■— Schloss Prunn im Altmühlthal. Quaglio p. gr. fol. Dussler 4.
1811. 25,—
930 Borum, Andr. 6 Blatt: Ornamentfriese. München bei J. M. Her-
mann. Kreide, qu. fol. 1827. 12,—-
931 Bourgeois, F. F. C. 3 Ansichten von Rom. qu. fol. 1818, 1819.
Pro Blatt 8,—
932 Brienne, A. Paris. Pavot des Jardins ä bords rouges. Gefüllter
Mohn. Lith. de Engelmann, fol. 1821. Aufs. 1571. 10,-—-
933 Cogels, Joseph Carl, München. Frauenchiemsee. Kreide, kl. qu. fol.
1814. Dussler unbekannt. Selten. 15,—

934 Conjola, Carl. Waldrand mit Laub- und Nadelbäumen. Kreide.
gr. fol. Dussler 2. Ferchl S. 37. Aufs. 145. Kann 68. 1819. Selten. 24,—
935 Daiwaille, Jean Augustin, Amsterdam. Bildnis H. Berckman,
Vroedmeester (Geburtshelfer) in Amsterdam. Brustbild. Kreide, fol.
ca. 1820. Moulijn & Waller 29. Abbildung ebenda Tafel 14. Someren
392. Thieme-Becker VIII, 287. Kramm I, S. 313. Wurzb. I. 371.
Prachtvolles Bildnis. Sehr selten. 50,—
936 Danhauser, Joseph. Atelier d’un peintre. Lustige Darstellung.
Rolling lith. gr. qu. fol. Kreide, ca. 1830. 12,—
937 Davis, R. B. Fox Hounds in their Kennel. I. W. Giles lith. Acker-
mann publ. 1831. qu. fol. Auf Chinapapier. 15,—
938 Delacroix, Eugene. 18 Blatt: Bildnis Goethes und 17 Szenen aus
Goethes Faust, Übersetzung von Stapfer. 1828. fol. D.57. D.58 III
(vonV). D.59 IV (von VIII). D. 60 IV (von VII). D. 61 II (von IV).
D. 62 III (von V). D. 63 bis I (von III). D. 64 III (von VII). D. 65 III
(von VI). D. 66 IV (von VII). D. 67 IV (von VI). D. 68 IV (von VI).

Hollstein & Puppel, Berlin W 15.
 
Annotationen