68
V. Teil.
DRUCKGRAPHIK
meist deutscher Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts.
1245 Bemmel, Peter von. 6 Blatt: Die bergigen und waldigen Land-
schaften. Originalradierungen, qu. 4°. Andr. 1—6. Komplette
Folge.
1246 Boissieu, J. J. 10 Blatt Originalradierungen: Landschaften und
figürliche Darstellungen. 4° bis fol. Rigal 15, 18, 29, 43, 62, 67,
68, 82, 86, 108. . zus.
1247 Chodowiecki, Daniel. Le Cabinet du peintre. Pentzel sc. kl. qu.
fol.
1248 — Die Mausfalle. Szene zu Hamlet. Berger sc. qu. fol. Neuerer
Abdruck.
1249 Daubigny, Charles. Le Buisson. Nach Ruysdael. Rad. gr. qu. fol.
Henriet 73. Chalc. d. Louvre.
1250 Dietrich, C. W. E. Die Frau mit den Kindern am Fenster. Schab-
kunst. kl. fol. L. 87.
1251 Duncker, Balthasar Anton. Das Jahr 1800 in Bildern und Versen,
Titel und 6 Blatt Originalradierungen. 4. Th. — B. X., S. 144. Kom-
plette Folge.
1252 Ellenrieder, Marie. 18 Blatt: Maria m. dem Kinde; Maria thro-
nend; Verlobung der heiligen Katharina; Himmelfahrt Christi;
S. Nicolaus; St. Cäcilia; Patriarch Jakob; Apostelkopf 1815; Zweiter
Apostelkopf; Dritter Apostelkopf; Büste eines Knaben; Desgleichen
1816; Nicolas Poussin; Bindo Altoviti; J. H. von Wessenberg;
Georg Lerg aus Baden; Der Vater der Künstlerin; Die Mutter der
Künstlerin. Originalradierungen. 8° und 4°. pro Blatt RM. 2,— bis
1253 Gessner, Salomon. 12 Blatt: Die Folge der Landschaften mit dem
Brunnen auf dem ersten Blatt, qu. 4°. Andr. 3. zusammen
1254 Glume, Johann Gottlieb. Bildnis des Bildhauers Carl Philipp Glume,
des Bruders des Künstlers. Orig.-Rad. 8°. Andresen 7.
1255 — Bildnis der Mutter des Künstlers, sitzend. Ebenso. 4°. Andr. 9.
1256 — Die Dame mit dem Sonnenschirm. Ebenso. 4°. Andr. 10.
1257 — Knabe mit nackter Brust u. Ball; Kleines Mädchen mit auf-
gestecktem Haar. Ebenso. 8°. Andr. 12. pro Blatt
1258 — Knabenbrustbild nach rechts, den Blick nach vorn gerichtet. (Der
junge Graf Firmian.) Ebenso. 4°. Fehlt Andr.
1259 Grimm, Ludwig Emil. Die Brustbilder von Gottfried Scharpf, Leo-
pold Stein, Gerhard Thomas. Ebenso, qu. 4°. Stoll 68. Selten.
1260 Gubitz, Friedrich Wilhelm. Hermann und Dorothea auf der Treppe.
Mit Umrahmung. Zu Goethe. Holzschnitt. 8°.
1261 — Dieselbe Darstellung, umgeben von einer braunen Tonplatte,
zusammen mit dem Titel der Neuen Ausgabe von Fr. Vieweg in
Braunschweig. Unzerschnitten u. vor Verwendung zum Buche.
1262 Haid, Joh. Elias. Johann Gottfried Weinhold, Giesserei-Inspektor
in Dresden. Halbfigur an einem Geschütz stehend. Graff p.
Gesch. gr. fol.
1263 Haid, Joh. Jac. 4 Blatt: Das Damen-Spiel; Das Karten-Spiel;
Das Gans-Spiel; Das Brett-Spiel. Herren, Damen u. Kinder beim
Spiel am Tisch. Geschabt, gr. qu. fol. zusammen
xjt
40,—
SO-
lS,—
3,—
10,—
8,—
35,—
5,—
25,—
8,—
8, —
10,—
5,—
9, —
8,—
5, —
6, —
10,—
30,—
Lagerkatalog XIV.
V. Teil.
DRUCKGRAPHIK
meist deutscher Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts.
1245 Bemmel, Peter von. 6 Blatt: Die bergigen und waldigen Land-
schaften. Originalradierungen, qu. 4°. Andr. 1—6. Komplette
Folge.
1246 Boissieu, J. J. 10 Blatt Originalradierungen: Landschaften und
figürliche Darstellungen. 4° bis fol. Rigal 15, 18, 29, 43, 62, 67,
68, 82, 86, 108. . zus.
1247 Chodowiecki, Daniel. Le Cabinet du peintre. Pentzel sc. kl. qu.
fol.
1248 — Die Mausfalle. Szene zu Hamlet. Berger sc. qu. fol. Neuerer
Abdruck.
1249 Daubigny, Charles. Le Buisson. Nach Ruysdael. Rad. gr. qu. fol.
Henriet 73. Chalc. d. Louvre.
1250 Dietrich, C. W. E. Die Frau mit den Kindern am Fenster. Schab-
kunst. kl. fol. L. 87.
1251 Duncker, Balthasar Anton. Das Jahr 1800 in Bildern und Versen,
Titel und 6 Blatt Originalradierungen. 4. Th. — B. X., S. 144. Kom-
plette Folge.
1252 Ellenrieder, Marie. 18 Blatt: Maria m. dem Kinde; Maria thro-
nend; Verlobung der heiligen Katharina; Himmelfahrt Christi;
S. Nicolaus; St. Cäcilia; Patriarch Jakob; Apostelkopf 1815; Zweiter
Apostelkopf; Dritter Apostelkopf; Büste eines Knaben; Desgleichen
1816; Nicolas Poussin; Bindo Altoviti; J. H. von Wessenberg;
Georg Lerg aus Baden; Der Vater der Künstlerin; Die Mutter der
Künstlerin. Originalradierungen. 8° und 4°. pro Blatt RM. 2,— bis
1253 Gessner, Salomon. 12 Blatt: Die Folge der Landschaften mit dem
Brunnen auf dem ersten Blatt, qu. 4°. Andr. 3. zusammen
1254 Glume, Johann Gottlieb. Bildnis des Bildhauers Carl Philipp Glume,
des Bruders des Künstlers. Orig.-Rad. 8°. Andresen 7.
1255 — Bildnis der Mutter des Künstlers, sitzend. Ebenso. 4°. Andr. 9.
1256 — Die Dame mit dem Sonnenschirm. Ebenso. 4°. Andr. 10.
1257 — Knabe mit nackter Brust u. Ball; Kleines Mädchen mit auf-
gestecktem Haar. Ebenso. 8°. Andr. 12. pro Blatt
1258 — Knabenbrustbild nach rechts, den Blick nach vorn gerichtet. (Der
junge Graf Firmian.) Ebenso. 4°. Fehlt Andr.
1259 Grimm, Ludwig Emil. Die Brustbilder von Gottfried Scharpf, Leo-
pold Stein, Gerhard Thomas. Ebenso, qu. 4°. Stoll 68. Selten.
1260 Gubitz, Friedrich Wilhelm. Hermann und Dorothea auf der Treppe.
Mit Umrahmung. Zu Goethe. Holzschnitt. 8°.
1261 — Dieselbe Darstellung, umgeben von einer braunen Tonplatte,
zusammen mit dem Titel der Neuen Ausgabe von Fr. Vieweg in
Braunschweig. Unzerschnitten u. vor Verwendung zum Buche.
1262 Haid, Joh. Elias. Johann Gottfried Weinhold, Giesserei-Inspektor
in Dresden. Halbfigur an einem Geschütz stehend. Graff p.
Gesch. gr. fol.
1263 Haid, Joh. Jac. 4 Blatt: Das Damen-Spiel; Das Karten-Spiel;
Das Gans-Spiel; Das Brett-Spiel. Herren, Damen u. Kinder beim
Spiel am Tisch. Geschabt, gr. qu. fol. zusammen
xjt
40,—
SO-
lS,—
3,—
10,—
8,—
35,—
5,—
25,—
8,—
8, —
10,—
5,—
9, —
8,—
5, —
6, —
10,—
30,—
Lagerkatalog XIV.