Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62

IV. Teil
ZEICHNUNGEN UND AQUARELLE
meist deutscher Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts.
1153 Arnold, Carl. (1829 Berlin—1916 Jena.) Stiere an der Krippe,
darüber mehrere Rinderköpfe. 25/35 cm. Aquarelle und Blei.
Vom Künstler bezeichnet: C. Arnold f. 30,—
1154 Bach, Johann Samuel. (Gestorben 1778 Rom, Sohn von Karl Phil.
Emanuel Bach.) Waldlandschaft mit Herde, links ein antiker
Brunnen. 22/32 cm. Bildmässig ausgeführte Tuschzeichnung. 30,—
1155 Biermann, Carl Eduard. (1803—1892 Berlin.) Blick auf Rom.
20/27 cm. Ausgeführte Tuschzeichnung. 15,—
1156 Blumen. 9 Blatt: Blumen, Stauden und Blätter. 4° bisfoi. Pro Blatt 3,—
1157 Cipriani, Giovanni Battista. (1726—1785 London.) SitzendesMädchen
in antikem Gewand. 27/19,5 cm. Schwarze und weisse Kreide auf
grüngetöntem Papier. Bezeichnet: Rom, d. 18. October 1775 C. 30,—
1158— Herr in ganzer Figur an ein Monument mit einer alle-
gorischen Figur gelehnt, zu seinen Füssen ein Hund. 25/18 cm.
Schwarze Kreide auf blaugetöntem Papier. Bezeichnet: Rom

den 4. October 1777 C. 40,—
1159 Chodowiecka, Marianne, verehelichte Gretschel, Enkelin Chodo-
wieckis. (1804—1856.) Bildnis Georg Joachim Zollikofers, Theolog
in Murten und Leipzig. Brustbild nach Graff. 11/8 cm. Miniatur-
mässig ausgeführte Zeichnung auf Glanzkarton. Eigenhändig datiert:
Leipzig den 15. September 1816. 30,—
1160 Dietrich, Christian Wilhelm Ernst. (1712 Weimar—1774 Dresden.)
Halbfigur eines Gelehrten in Fensterumrahmung. 17/13 cm. Blei. 7,—
1161 Dillis, Johann Georg. (1759—1841 München.) Bewaldete Land-
schaft mit Wanderern. 20,5/25,5 cm. Schöne Zeichnung in Feder,
schwarzer und weisser Kreide auf blauem Papier. Bezeichnet:
G. v. D. 28,—
1162 Dörner, Johann Jakob. (1775—1852 München.) Weite Flussland-
schaft mit Ruinen, Brücken, Ortschaften und Windmühlen. 21/31 cm.
Getuschte Federzeichnung. Auf gräulichem Papier. 35,-—-
1163 Eisholz, Ludwig. (1805—1850 Berlin.) Ganze Figur eines frideri-
zianischen Soldaten mit Gewehr bei Fuss. 23/11 cm. Blei. Be-
zeichnet: Eisholz. 6,—
1164 Erbe, Robert. (1844 Gera—1903 Oberlössnitz bei Dresden.) Bauern-
hof mit Hühnern, Sperlingen, einer Krähe und anderen Vögeln im
Winter. 18,5/26,5 cm. Ausgeführte Aquarelle. Eigenhändig be-
zeichnet: ER. Erbe 1880. 20,—
1165 — Landschaft mit Burgruine auf einem Berge, einigen Bauern-
häusern, vorn ein Gestell mit einer Glocke. 21/26,5 cm. Bild-
mässig ausgeführte Aquarelle. Bezeichnet: R. Erbe 1884. 25,—
1166 — Waldlandschaft mit Rehen. 23/17 cm. Ausgeführte Aquarelle.
Bezeichnet: R. Erbe 1887. . 15,—
1167 Erhard, Johann Christoph. (1795 Nürnberg—1822 Rom.) Felsige
Gebirgslandschaft. 23/34 cm. Blei, z. T. ausgeführt. 20,—
1168 Fielding, Anthony Vandyck Copley. (1787 Halifax-—1855 Worthing,
Sussex.) 4 Blatt: Toter Eisvogel, Drossel, Wildenten; Eskimo auf
der Seehundsjagd. 7/15, 14/17 cm. Aquarelle. Datiert 1822—1824.
pro Blatt 6,—

Lagerkatalog XIV.
 
Annotationen