Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schopenhauer, Johanna; Houben, Heinrich Hubert [Hrsg.]
Damals in Weimar: Erinnerungen und Briefe von und an Johanna Schopenhauer — Berlin: Rembrandt-Verl., 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.49927#0461
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichnis der Abbildungen
Goethe. Ölgemälde von Karoline Bardua. 1805. . . 16/17
Original: Stadtbibliothek Leipzig.
Napoleon in Weimar. 1806. Von Theodor Goetze 52/33
Photographie aus dem Besitz von Cornelius
Meyer-Berlin.
Johanna und Adele Schopenhauer. Von
Karoline Bardua. 1806 . 4-8/49
Original: Goethe-Nationalmuseum Weimar.
Goethe. Ölgemälde von Karoline Bardua. 1806 . . 64/65
Photographie im Besitz der Stadtbibliothek
Leipzig.
Handzeichnung von Goethe: Entwurf zu einem
Denkmal für General von Schmettau.80/81
Original: Universitätsbibliothek Leipzig.
Herzogin Amalie von Sachsen-Weimar.
Anonymes Gemälde.... . 96/97
Original im Besitz von Professor Dr. Koetschau-
Düsseldorf.
Christoph Martin Wieland. Ölgemälde von
Gerhard von Kügelgen. 1808 . 144/45
Original im Besitz von Frau Oberstleutnant Span-
genberg-Bonn.
Arthur Schopenhauer. Miniaturgemälde von K.
F. Kaaz. 1809 . ... 160/61
Original im Besitz der Familie v. Gwinner.
Karl Ludwig Fernow. Silberstiftzeichnung von
Gerb. v. Kügelgen.176/77
Original: Universitätsbibliothek Bonn (Sammlung
Mertens).
Handzeichnung von Goethe und Johanna
Schopenhauer: Verkündigung. 208/9
Photographie im Besitz des Herausgebers.
Johanna Schopenhauer. Ölbild von Gerhard
v. Kügelgen. 1814 . 224/25
Original: Landesbibliothek Weimar.
Christiane v. Goethe. Kreidezeichnung von
Friedr. Bury. 240/41
Original: Goethe-Nationalmuseum Weimar.
Karl Ludwig v. Knebel. Farbiges Pastell von
Adele Schopenhauer. 272/75
Original: Universitätsbibliothek Bonn (Sammlung-
Mertens).
Ottilie v. Goethe. Zeichnung von Heinrich Müller 288/89
Original: Goethe-Nationalmuseum Weimar.
Heinrich Meyer — F. W. Riemer. Zeichnungen
von Joseph Schmeller. 1824 . 520/21
Originale: Goethe-Nationalmuseum Weimar.
August v. G o e t h e. Ölbild von Ehregott Grünler. 1828 552/53
Original: Goethe-Nationalmuseum Weimar.

425
 
Annotationen