ERSTER VERSTEIGERUNGSTAG
AB 4 UHR
D.
PLASTIK
IN HOLZ, ELFENBEIN, WACHS, METALL
(Nr. 227—330)
*227 KONVOLUT
Barock-Engel, Holzlöwe, Zinnuhr.
*228 CHRISTUS ALS SÄEMANN
Lindenholz. Böhmen um 1700. 85 cm hoch.
*229 HEILIGE
auf Lamm stehend. Buche, polychrom gefaßt. Flachrelief. Süddeutsch um 1550.
95 cm hoch.
*230 MARIA MIT KIND
Die Gewandung blau-rot gefaßt. Ausgehöhlte Figur. Lindenholz. Böhmen um
1400. 90 cm hoch.
*231 STEHENDER BISCHOF
Ein Kirchenmodell auf der linken Hand. Vollrunde Figur. Nußholz. Elsaß um
1500. 105 cm hoch. (Rechte Hand ergänzt.)
*232 HEILIGER GEORG
den Drachen tötend. Ausgehöhlte Figur. Lindenholz, polychrom gefaßt. Würz-
burg um 1700. 95 cm hoch.
*233 THRONENDE MARIA
mit Kind. Vollfigur. Lindenholz, polychrom gefaßt. Böhmen um 1700. 88 cm hoch.
*234 MARIA
das Kind auf dem Arm tragend. Ausgehöhlte Figur. Lindenholz, blau-rot ge-
faßt. Landshut, Anfang 15. Jhdt. 97 cm hoch (beschädigt).
*235 MARIA MIT KIND
Vollfigur. Lindenholz, polychrom gefaßt. Österreich um 1600. 83 cm hoch.
*236 MARIA AUF MONDSICHEL
die Hände zum Gebet gefaltet. Ausgehöhlte Figur. Lindenholz, polychrom gefaßt.
München, Ende 17. Jhdt. 105 cm hoch. Abbildung Tafel 4
*237 MARIA MIT KIND
Flachrelief. Buche, polychrom gefaßt. Österreich um 1500. 110 cm hoch.
*238 ALLEGORISCHE FIGUR DER WAHRHEIT
Vollfigur. Lindenholz, polychrom gefaßt. Oberbayern um 1700. 75 cm hoch.
22
AB 4 UHR
D.
PLASTIK
IN HOLZ, ELFENBEIN, WACHS, METALL
(Nr. 227—330)
*227 KONVOLUT
Barock-Engel, Holzlöwe, Zinnuhr.
*228 CHRISTUS ALS SÄEMANN
Lindenholz. Böhmen um 1700. 85 cm hoch.
*229 HEILIGE
auf Lamm stehend. Buche, polychrom gefaßt. Flachrelief. Süddeutsch um 1550.
95 cm hoch.
*230 MARIA MIT KIND
Die Gewandung blau-rot gefaßt. Ausgehöhlte Figur. Lindenholz. Böhmen um
1400. 90 cm hoch.
*231 STEHENDER BISCHOF
Ein Kirchenmodell auf der linken Hand. Vollrunde Figur. Nußholz. Elsaß um
1500. 105 cm hoch. (Rechte Hand ergänzt.)
*232 HEILIGER GEORG
den Drachen tötend. Ausgehöhlte Figur. Lindenholz, polychrom gefaßt. Würz-
burg um 1700. 95 cm hoch.
*233 THRONENDE MARIA
mit Kind. Vollfigur. Lindenholz, polychrom gefaßt. Böhmen um 1700. 88 cm hoch.
*234 MARIA
das Kind auf dem Arm tragend. Ausgehöhlte Figur. Lindenholz, blau-rot ge-
faßt. Landshut, Anfang 15. Jhdt. 97 cm hoch (beschädigt).
*235 MARIA MIT KIND
Vollfigur. Lindenholz, polychrom gefaßt. Österreich um 1600. 83 cm hoch.
*236 MARIA AUF MONDSICHEL
die Hände zum Gebet gefaltet. Ausgehöhlte Figur. Lindenholz, polychrom gefaßt.
München, Ende 17. Jhdt. 105 cm hoch. Abbildung Tafel 4
*237 MARIA MIT KIND
Flachrelief. Buche, polychrom gefaßt. Österreich um 1500. 110 cm hoch.
*238 ALLEGORISCHE FIGUR DER WAHRHEIT
Vollfigur. Lindenholz, polychrom gefaßt. Oberbayern um 1700. 75 cm hoch.
22