Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier [Hrsg.]
Jahresbericht der Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier — 1872/​1873(1874)

DOI Heft:
[I. Mitglieder]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43698#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Srfdlfdjaft für niiüHdjr ^farfdjungcn
zu Trier
1873.

L a. Ordentliche Mitglieder.
Die Herren: Buss, Geh. Regierungs - Rath und Ober-Bürgermeister a. D. Flesch,
Professor am hiesigen Gymnasium. Hartmann, Oberlehrer und Gewerbschul - Director.
Dr. Holzer, Domprobst. Dr. Kellner, Geh. Regierungs- und Schul-Rath. Professor
Dr. K önighoff, Director des Gymnasiums. Dr. Ladner, practischer Arzt. L. Lautz,
Banquier und Handelsgerichts-Präsident. J. Leonardy, Philologe. Dr. Lichtenberger,
Oberbuchhalter a. D. Dr. Marx, Domcapitular und Official. de Nys, Ober-Bürgermeister.
Val. Rautenstrauch, Kaufmann und städtischer Beigeordneter. Adr. Reverchon, Rentner.
Dr. Rosbach, Kreis-Physikus. Schmidt, Architect. Carl Schümann, Stadtbibliothekar
und Beigeordneter. Seyffarth, Regierungs- und Baurath. Steininger, Professor. Dr.
Steeg, Oberlehrer an der Realschule. Wellenstein, Rentner, v. Wilmowsky, Dom-
capitular. v. Wolff, Regierungs-Präsident. Zeitler, Uhrmacher.
b. Correspondirende Mitglieder.
Die Herren: Appolt, Fabrikant in Sulzbach. Axer, Bürgermeister a. D. Baden,
Königl. Oberförster a. D. in Beurig. Dr. Beck, Domvicar und Domprediger. Besselich,
Kaufmann und Secretär der Handelskammer. Julius Bettingen, Einnehmer in St. Wendel.
Carl von Beulwitz, Hüttenherr auf Mariahütte. Blum, Director des Landarmenhauses.
Boch, Geh. Commerzienrath und Fabrikherr zu Mettlach. Bochkoltz, Civil-Ingenieur in
Trier. Clemens, Pastor zu Wehr. H. Eltz, Secretär des Alterthums-Vereins in Luxemburg.
Göbel, Pastor in Serrig. Hansen, Dechant zu Ottweiler. Heydinger, Pfarrer in Schleid-
weiler. Hild, Königl. Bauinspector in Düsseldorf, v. Hy mm en, Major a. D. in Trier.
Dr. Jordan, practischer Arzt in Saarbrücken. König, Baumeister in Trier. Dr. Kraus,
Professor an der Universität in Strassburg. Krämer, Geh. Commerzienrath und Hüttenbesitzer
auf Quint. Kröffges, Lehrer in Prüm. v. Lassaulx, Kaiserl. Oberförster in Elsass-
Zabern. Laux, Lehrer in Uelmen. Marx, Weinhändler in Trier. Meulemans, Bank-
Director in Brüssel. Dr. Mieck, Lehrer an der Realschule in Düsseldorf. Dr. Möhl,
Lehrer an der polytechnischen Schule in Cassel. Moritz, Landrath a. D. in Prüm, d e
Musiel, Gutsbesitzer in Thorn bei Nennig. Job v. Nell, Gutsbesitzer in Trier. Nusbaum,
Regierungs-Secretär. Oechsner, technischer Chemiker in Wallerfangen. Dr. Pauly, Rector
der höheren katholischen Schule zu Montjoie. Portery, Pastor in Kirf. Pütz, Justizrath
1
 
Annotationen