Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorisches Institut <Wien, Universität> [Editor]
Jahrbuch des Kunsthistorischen Institutes — 14.1920(1922)

DOI article:
Sobotka, George: Johann Baptist Hagenauer
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27699#0009
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Georg Sobotka f Johann Baptist Hagenauer

5

Knien. Der tiefste Schmerz, das Vergehen der Sinne spricht aus diesen verzerrten, ster-
benden Zügen; in der Empfindung ist dieses Haupt und dieser arme Körper mit dem

Abb. 3 J. Hagenauer, Christus an der Martersäule, vergoldete Bronze,
Budapest, Sammlung Dr. Delmar.

Relief seines Lehrers Itzlfelder verwandt, aber die derbe Form ist bis ins zarteste
Geäder verfeinert. Ja diese Zerfaserung der Oberfläche, dieses Zerlegen des Hauteindruckes
geht weiter als sonst bei Kleinskulpturen. Der Pfeiler ist marmoriert, will ein Stein sein
 
Annotationen