Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorisches Institut <Wien, Universität> [Editor]
Jahrbuch des Kunsthistorischen Institutes — 14.1920(1922)

DOI article:
Sobotka, George: Johann Baptist Hagenauer
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27699#0042
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Georg Sobotka t Johann Baptist Hagenauer

38

hauerey bey der hiesigen Akademie der bildenden
Künste, mit einem vorzüglich tüchtigen Subjecto
wieder ztt besetzen, habe ich die akademische Wahl

Es hat sich aber bisher außer dem zur Verfertigung
einiger Statuen für den Schönbrunner Hofgarten anher
gekommenen, vormaligen Salzburgischen Hof-Bild-

Abb. 22 J. Hagenauer, Hochaltar im Sacellum (Salzburg).

eines solchen wohlbedächtlich länger anstehn lassen,
damit auch allenfalls fremde in der Bildhauerkunst
besonders geschickte Meister Zeit haben, sich um
die gedachte Professorstelle zu melden.

hauer Hagenauer, kein anderer fremder Mitwerber her-
vorgethan, vermuthlich weil die Professors-besoldung
von C00 f. nicht zureichend ist, einen grossen Meister
anzulocken, dass er sich hier niederzulassen verlange.
 
Annotationen