Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Editor]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 11.1890

DOI issue:
II. Theil: Quellen zur Geschichte der kaiserlichen Haussammlungen und der Kunstbestrebungen des Allerdurchlauchtigsten Erzhauses
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5770#0707
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CCCLII

Personen-Register zum II. Tlieil.

Zoppl Michael, Königs Ferdinand I.
Rath und oberster Secretär, 6744.

Zorer Christoph, Bürger und Gold-
schmied zu Augsburg, 7262, 7279;
Gesellen des — 7279.

Zott von Perneck Johann 6608.

Zrinyi, Tochter des Grafen Nikolaus
von —, Braut des Christoph Orszäg,
7372-

Zürich (Zirch), Glasschmelzermeister
zu—7613. Malerund Schmelzer zu —
7590. Steinmetzen zu — 6534; Bauher-
ren der— 6534; Meister und Gesellen
der — 6534; Nachkommen der — 6534;
Parlierer und Diener der — 6534.

Zwelfpothen s. Apostel.

Z w i e t z 1, Meister Bernhard —, oberster
Werkmeister der Stadt Augsburg,

7207, 7249, 7319; Söldner in Be-
gleitung des — 7319-

Zymburgis von der Mass, Gemahlin
Herzogs Ernst des Eisernen von
Oesterreich, 6388.

Zymeran, der römischen Königin
Anna Secretär, 6349, 6354.

Zyndler Mathäus, Bildschnitzer zu
Nürnberg, 7348, 7351, 7354.
 
Annotationen