Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 18.1897

DOI Heft:
Abhandlungen
DOI Artikel:
Dörnhöffer, Friedrich: Ein Cyklus von Federzeichnungen mit Darstellungen von Kriegen und Jagden Maximilians I.
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5779#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

Friedrich Dörnhöffer.

2. Geschichte der heil. Ursula, Durchmesser 24-5 Cm. (Fig. 5). Die heil. Ursula ist soeben
mit ihren Begleiterinnen gelandet; der König Holofernes ist zu ihr getreten, da fallen die turban-
tragenden Hunnen über die Jungfrauen her. Im Mittelgrund Kampf der Kölner mit den Hunnen vor
der in phantastischen Bauten sich erhebenden Stadt Köln. Links ragt der Vordertheil des Schiffes ins
Bild herein.

Fig. 4. Das Bärenabenteuer.
(Federzeichnung von Jörg Breu im germanischen Nationalmuseum zu Nürnberg.)

Dieses Schiff ist eine bis ins Einzelne getreue gegensinnige Copie eines Holzschnittes Breu's zum
»Vartoman.K1

3. Strassenscen e, Durchmesser 24 Cm., publicirt von Essenwein im Anzeiger des Germanischen
Museums, Bd. 28 (1881), p. 43, in verkleinertem Massstabe ohne Angabe eines Künstlers. Rechts sehen
wir Küfner beschäftigt, Fässer zu beschlagen, links eine Gruppe Tanzender, denen Einer auf einer
Clarinette aufspielt. Dahinter ein fröhlicher Zug vornehmer Jünglinge zu Ross, welche Lauten spielen
und auf die von den Gebäuden des Hintergrundes und einer hochgewölbten Brücke rechts Männer
und Frauen herabschauen. — Der Darstellung liegt wohl, wie die anderen Werke Breu's zu schliessen

1 O. III. r.
 
Annotationen