Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 31.1913-1914

DOI Heft:
I. Teil: Abhandlungen
DOI Artikel:
Schlosser, Julius von: Aus der Bildnerwerkstatt der Renaissance: Fragmente zur Geschichte der Renaissanceplastik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6178#0113
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aus der Bildnerwerkstatt der Renaissance. ■ 103

einmal, wie das Burckhardt selbst an einem andern Orte gelegentlich angedeutet hat, eine Zusammen-
stellung der in Italien erhaltenen und noch kenntlichen Künstlerstudios machen, wie sie beispielsweise

Fig. 28. Fiammingo, Bronze der Susanna.
Wien, kunsthistor. Hofmuseum.

in ein paar alten Florentiner Gassen noch äußerlich durch vermauerte Atelierfenster, auch durch
eingelassene kleine Kunstreste bezeichnet sind. Daß namentlich die Aufzeichnungen Marc Anton
Michiels besonders schöne Einblicke in solche alte Studios bieten, ist allzu bekannt. Hier spürt man
 
Annotationen