Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Editor]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 31.1913-1914

DOI issue:
I. Teil: Abhandlungen
DOI article:
Schlosser, Julius von: Aus der Bildnerwerkstatt der Renaissance: Fragmente zur Geschichte der Renaissanceplastik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6178#0127
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Aus der Bildnerwerkstatt der Renaissance.

117

Fig. 45. Jacopo Sansovino, Wachsmodell einer Kreuzabnahme.
London, South-Kcnsiiigton-Jluseum.

spät sind, um als einwandfreie Zeugen gelten zu können. Das ist richtig und die anekdotische Entwick-
lung der Sache auch ziemlich durchsichtig. Trotzdem könnte ihr ein Körnlein Wahrheit zugrunde
liegen, das freilich vorerst nicht herauszuklauben ist. Tiraboschi selbst fuhrt eine Lokaltradition aus
Parma an, daß im XVIII. Jahrhundert in der Kuppelwölbung Fragmente der angeblich von ßegarelli
herrührenden Modelle gefunden worden seien, die man in dieser barbarischen Weise als Baumaterial
verwendet habe. Es gibt aber noch andere Nachrichten verläßlicherer Natur, daß das Verfahren in der
ersten Hälfte des Cinquecento tatsächlich in Oberitalien schon bekannt und weit verbreitet war. Wir
fassen zunächst den venezianischen Kunstkreis im weitesten Sinne des Wortes ins Auge.

16*
 
Annotationen