Aus der Bildnerwerkstatt der Renaissance,
123
Fig. 51. P. Tacca, Karl Emanuel von Savoyen.
Kasse], Löwenburg.
ist sehr bemerkenswert, daß die Plastik hier der Malerei nachgeeifert hat: Baldinucci (VIII, 439) erzählt
mit vielen merkwürdigen Details, wie es unter Benützung eines Reiterporträts von Rubens' Hand ent-
standen ist (vgl. a. Justi in der Zeitschr. f. bildende Kunst XVIII). Es war ein Triumph der Bronzekunst
von Florenz, wie sie sich von Ghibertis großem Gießeratelier ausgehend entwickelt hatte. Die Nach-
fahren reichen aber über Falconets kühnen Peter den Großen in Petersburg bis zu den prachtvollen
Reiterbildern Fernkorns vor der kaiserlichen Burg in Wien hinab.
xxxi. 17
123
Fig. 51. P. Tacca, Karl Emanuel von Savoyen.
Kasse], Löwenburg.
ist sehr bemerkenswert, daß die Plastik hier der Malerei nachgeeifert hat: Baldinucci (VIII, 439) erzählt
mit vielen merkwürdigen Details, wie es unter Benützung eines Reiterporträts von Rubens' Hand ent-
standen ist (vgl. a. Justi in der Zeitschr. f. bildende Kunst XVIII). Es war ein Triumph der Bronzekunst
von Florenz, wie sie sich von Ghibertis großem Gießeratelier ausgehend entwickelt hatte. Die Nach-
fahren reichen aber über Falconets kühnen Peter den Großen in Petersburg bis zu den prachtvollen
Reiterbildern Fernkorns vor der kaiserlichen Burg in Wien hinab.
xxxi. 17