Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kandinsky, Wassily
Über das Geistige in der Kunst: insbesondere in der Malerei ; mit acht Tafeln und zehn Originalholzschnitten — München, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27758#0150
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

VIII.
KUNSTWERK UND KÜNSTLER

Auf eine geheimnisvolle, rätselhafte, mystische Weise entsteht das
wahre Kunstwerk ,,aus dem Künstler“. Von ihm losgelöst bekommt es
ein selbständiges Leben, wird zur Persönlichkeit, zu einem selbständigen,
geistig atmenden Subjekt, welches auch ein materiell reales Leben
führt, welches ein Wesen ist. Es ist also nicht eine gleichgültig
und zufällig entstandene Erscheinung, die auch gleichgültig in dem
geistigen Leben weilt, sondern, wie jedes Wesen besitzt es weiter-
schaffende, aktive Kräfte. Es lebt, wirkt und ist an der Schöpfung
der besprochenen geistigen Atmosphäre tätig. Aus diesem innerlichen
Standpunkte ist auch ausschließlich die Frage zu beantworten, ob das
 
Annotationen