Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl August <II., Pfalz-Zweibrücken, Herzog> [Editor]; Maria Amalie <Pfalz-Zweibrücken, Herzogin> [Editor]
Ode auf die höchstbeglückte Ankunft des Durchlauchtigsten Herzogs Karls des Zweyten und der Durchlauchtigsten Herzogin Maria Amalia in die Zweybrückischen Lande: in den tiefsten Gesinnungen der Ehrfurcht und Unterthänigkeit Höchstdenselben gewidmet von Amtschultheis, Stadtgericht und Burgerschaft zu Odenbach den 15 des Hornungs 1776 — Zweibrücken, [1776] [VD18 14276453]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25090#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Strophe s.
Welch em Zubelgeschrey: KARL Md AMALZA!
Daß der Aether davon erbebt;
Sympathetisch ertönt: KARL und AMALZA!
Das Gestade des fürstlichen Rheins;
Bließ und Pleisse jauchzt: KARL und AMALZAl
Zn schönverschwistertem
Wechselseitigem Band;
Die verlassene Donau traurt, ihr Flußgott erseufzet
Und walzt trübende Fluch, —Neuburgs Mauren vorbey.
Dem sein Gestirn nicht mehr leuchtet, —
Sein gebeugtes Haupt in welken Schilf verstekt.
AntistkOphe s.
Von der Hauptstadt erschallt fernen Provinzen zu
Ihrer Fröhlichkeit Wiederhall,
Der mit jeglichem Tag tönender immer steigt—
Wie ein Donner dem anderen ruft—
Und von des blaulichten Raums Wölbungen, dran er stösi.
Wiederzurückgesandt, —
Gleichend fernem Gewitter,
Doch voll sanfterer Ahndung, menschenherzenerhebend,
Langs den Bergen hinab — durch das herrliche Thal,
Das der sanftwandelnde Glanstrom
Weit aus schlanglendkrummen Ufern trankt— sich rollt«
 
Annotationen