Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat [Hrsg.]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Bibliophile Kostbarkeiten d. Fürstl. Öttingen-Wallerstein'schen Bibliothek in Maihingen, (dabei "Marcus Fugger" T. 4) der Schach-Bibliothek v. d. Lasa ... 1935 — München, Nr. 11.1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5325#0034
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30

IV. Inkunabeln

*61 Quaestiones naturales philosophorum. 0. 0., Dr. u. J. [Köln, Corn. v. Zie-
rikzee, ca. 1495.] 8°. 12 unn. Bll. Mit groß. T i t e 1 h o 1 z s c h n i 11.
Hain 13639; B. M. C. I, 306.

Interessantes medizinisch-diätet. Schriftchen. Mit fast blattgroß. Titel-
holzschnitt, eine Versammlung der großen Naturwissenschaftler darstellend.

*62 Richenthal (Ulrich von). Concilium zu Constanz. Augsburg, A. Sorg, 1483.
Folio. 250 (1. weiß., 2—247 ungenau foliiert.) Bll. Mit 4 4 (davon 41 b 1 a 11-
groß.) kolor. Holzschnitten u. 1156 gleichfalls k o 1 o r. W a p -
penholzschnitten. Holzdeckelbd. d. Zt. m. blindgepr. Ldrbezug,
4teilig. Eckbeschläge (1 fehlt) u. 2 Schließen (Schließbdr. fehlen, Rücken
defekt).

Hain 5610; Proctor 1690; B. M. C. II, 350—51; Schreiber 5095; Panzer, D.
A. I, 142, 187.

Erstes gedrucktes Wappen buch, eines der schönsten Holz-
schnittbücher d. Sorg'schen Offizin. — Sämtliche Holzschnitte in gutem
zeitgenössischem Kolorit.

Absolut vollständiges Expl., mit dem fast immer fehlenden 1. weiß. Bl.
u. den beiden nichtfoliierten Bll. zwischen Bl. 160/161 u. zwischen 168/169.

Eine ganz besondere Note erhält unser Expl. dadurch, daß auf Bl. 93 ro
die beiden unteren ursprünglichen Wappenholzschnitte tektiert wurden. Die dar-
übergeklebten Holzschnitte sind in normalen Exemplaren eingedruckt.

Einige kleinere Papierbeschädigungen ausgebessert, stellenweise leicht
fleckig, im allgemeinen aber recht gutes, breitrandiges Expl.

_ s. Taf. XVII —

63 [Robertos de Remigio.J Historie von der Kreuzfahrt nach dem Heiligen
Land. Augsburg, Hanns Bämler, [14]82. Folio. 95 unn. Bll. Mit 1 b 1 a 11 -
g r o ß. u. 47 h a 1 b b 1 a 11 g r. k o 1 o r. H o 1 z s c h n i 11 e n. Holzdeckelbd.
d. Zt. m. blindgepreßt, braun. Ldrbez. u. Schließe (Schließenbd. fehlt).

Hain 8753; Proctor 1627; Schreiber 5391; B. M. C. II, 337; Schramm,
Baemler. Abb. 664 ff.

Mit 1 blattgroßen Holzschnitt (Kreuzzugspredigt des Papstes
Urban zu Clermont) U. 47 halbblattgroß. Holzschnitten, sämtlich in unserem
Expl. von zeitgenössischer Hand meisterhaft koloriert.

2 kl. Papierlöcher im weiß. Rand, sonst ausgezeichnetes, breitrandiges U.
sehr sauberes Expl.

64 TRolewinck (Werner).] Fasciculus temporum. Ein burdlin der zeyt. O. O.,
Dr. u. J. [Straßburg, Joh. Prüß, 1492.) Fol. 14 unn., 126 num., 1 weiß. Bll.
(1., weiß fehlt.) Mit 1 b 1 a 11 g r o ß. u. viel, kleiner. Holzschnit-
t e n. Holzdeckelbd. m. Ldrriick. (ergänzt).

Hain 6940; Proctor 549; Schreiber 5122; B. M. C. I, 123.

Seltene deutsche Ausgabe. — Die Holzschnitte sind die nämlichen
wie die der latein. Ausgabe, doch erscheinen hier zum erstenmal 4 neue, fein ge-
zeichnete figürliche Holzschnitte.

Kleinere Wasserflecken, im 1. Blatt im weiß. Rand kl. Loch, sonst gut erhalten.

Sacro Busto Sphaera Mundi... s. Nr. 262 I, II u. IV!

*65 Samuel, Rabbi. Ain sterckung Christenlichs glaubens. (Augsbg.), Jod.
Pflanzmann, 1475. 4°. 29 unn. Bll. (1 weiß. Bl. fehlt).

Hain 14272 (nicht gesehen): Proctor 1737; nicht im B. M. C.

Erste deutsche Ausgabe dieses seltenen Tractates, den der zum
Christentum übergetretene Jude Samuel Rabbi aus Fäs in Marokko um das lahr
1000 verfaßt haben soll.

Das Werk ist der einzige datierte Druck der Pflanzmamrschen Presse
u. wahrscheinlich ihr frühestes Erzeugnis. — Breitrandig.

Auktion XI
 
Annotationen