IV. Inkunabeln
23
IV.
INKUNABELN
35 Alexander Magnus. Historia Alexandri Magni, deutsch in der Fassung d.
Johann H a r 11 i e b. Straßburg, Mart. Schott, 1488. Fol. 108 unn. Bll. (letzt,
weiß). Mit 28 H o 1 z s c h n i 11 e n. Hldr.
G.W. 888; Hain 791; Schreiber 3138; B. M. C. I, 94.
Eines der seltensten deutschen Historienbücher in ausgezeichneter Er-
haltung. Der blattgroße Titelholzschnitt und einige der kleinen
Textholzschnitte von alter Hand leicht koloriert. Auf erst. u. letzt. Bl.
Bibliothekstempel.
— s. Abb. S. 25 —
*36 Antoninus Florentinus. Confessionale: Defecerunt. Daran: Johannes
Chrysostomus: Sermo de poenitentia. 0. 0., Dr. u. J. [Mainz, Peter
Schoeffer, um 1475]. 4°. 144 unn. Bll. (1. w.). — Angebdn.: II: Fliscus (Ste-
phanus). Variationes sententiarum, sive Synonima. [Augsburg, G. Zainer,]
1477. 4°. 132 unn. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit rot. Lederbez. (beschäd.).
I: G.W. 2094; Hain 1163; Proctor 108; B. M. C. I, 32.
Schöner Schönerdruck, am Schluß die rote Druckermarke. Sauberes, sehr
breitrandiges Exemplar.
II: Hain 7143 (incompl.); B. M. C. II, 324, 25.
Seltene Ausgabe des interessanten Werks, von ganz frischer Erhaltung;
sehr breitrandiges Exemplar.
Beigebunden: Guilielmus Savonensis, o. Min., Modus episto-
Iandi. Handschrift auf Papier, ca. 1470. 4°. 34 unn. Bll. (Cf. Grupp, Hs. Ver-
zeichnis d. Öttingen-Wallersteinschen Sign, in Maihingen Nr. 613.)
37 Auslegung der heiligen Messe. 0. 0., Dr.u. J. (Nürnberg, Fr. Creussner.
ca. 1484). Fol. 96 Bll. Mit blattgroß. Holzschnitt. Hldr.
G.W. 3085; Hain 2143; Schreiber 4643; B. M. C. II, 452.
Erstausgabe mit schönem blattgroßen Holzschnitt (Be-
gegnung der beiden Marien). Erstes Textblatt mit großer Initiale sowie einer
Rankenbordüre in Gold und Farben.
Unser Expl. ist absolut komplett, d. h. es enthält die volle Lage i mit 8 Bll.
im Gegensatz zu anderen Exemplaren, bei denen die Konsekrationsworte getilgt
worden sind.
Letzte Lage etwas wurmstichig, sonst schönes, breitrandiges Exemplar.
*38 [Bertholdus.] Zeitglöcklein d. Lebens u. Leidens Christi, lat. (Horologium
•devotionis) — Daran: Brigitta, Orationes. — Columna (Aegidius),
Hymnus in S. Veronicam. Augsbg., A. Sorg, 1489. 8°. 114 Bll. Mit 38 g a n z-
seit. kolor. Holzschnitten. Pgt.
G.W. 4173; Hain 2992 (r= 2996 = 8932); Schreiber 3443.
Von größtem Interesse sind die 38 ganzseitigen Holzschnitte
im primitiven ..Augsburger Stil", verblüffend wirksam in ihrer linearen Einfach-
heit u. meisterhaften Komposition, in unserm Expl. m. frischen Farben von zeit-
genöss. Hand künstlerisch koloriert.
Bibliothekstempel auf Titel, sonst gut erhaltenes Exemplar.
Karl & Faber. München, Karolinenplatz 1
23
IV.
INKUNABELN
35 Alexander Magnus. Historia Alexandri Magni, deutsch in der Fassung d.
Johann H a r 11 i e b. Straßburg, Mart. Schott, 1488. Fol. 108 unn. Bll. (letzt,
weiß). Mit 28 H o 1 z s c h n i 11 e n. Hldr.
G.W. 888; Hain 791; Schreiber 3138; B. M. C. I, 94.
Eines der seltensten deutschen Historienbücher in ausgezeichneter Er-
haltung. Der blattgroße Titelholzschnitt und einige der kleinen
Textholzschnitte von alter Hand leicht koloriert. Auf erst. u. letzt. Bl.
Bibliothekstempel.
— s. Abb. S. 25 —
*36 Antoninus Florentinus. Confessionale: Defecerunt. Daran: Johannes
Chrysostomus: Sermo de poenitentia. 0. 0., Dr. u. J. [Mainz, Peter
Schoeffer, um 1475]. 4°. 144 unn. Bll. (1. w.). — Angebdn.: II: Fliscus (Ste-
phanus). Variationes sententiarum, sive Synonima. [Augsburg, G. Zainer,]
1477. 4°. 132 unn. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit rot. Lederbez. (beschäd.).
I: G.W. 2094; Hain 1163; Proctor 108; B. M. C. I, 32.
Schöner Schönerdruck, am Schluß die rote Druckermarke. Sauberes, sehr
breitrandiges Exemplar.
II: Hain 7143 (incompl.); B. M. C. II, 324, 25.
Seltene Ausgabe des interessanten Werks, von ganz frischer Erhaltung;
sehr breitrandiges Exemplar.
Beigebunden: Guilielmus Savonensis, o. Min., Modus episto-
Iandi. Handschrift auf Papier, ca. 1470. 4°. 34 unn. Bll. (Cf. Grupp, Hs. Ver-
zeichnis d. Öttingen-Wallersteinschen Sign, in Maihingen Nr. 613.)
37 Auslegung der heiligen Messe. 0. 0., Dr.u. J. (Nürnberg, Fr. Creussner.
ca. 1484). Fol. 96 Bll. Mit blattgroß. Holzschnitt. Hldr.
G.W. 3085; Hain 2143; Schreiber 4643; B. M. C. II, 452.
Erstausgabe mit schönem blattgroßen Holzschnitt (Be-
gegnung der beiden Marien). Erstes Textblatt mit großer Initiale sowie einer
Rankenbordüre in Gold und Farben.
Unser Expl. ist absolut komplett, d. h. es enthält die volle Lage i mit 8 Bll.
im Gegensatz zu anderen Exemplaren, bei denen die Konsekrationsworte getilgt
worden sind.
Letzte Lage etwas wurmstichig, sonst schönes, breitrandiges Exemplar.
*38 [Bertholdus.] Zeitglöcklein d. Lebens u. Leidens Christi, lat. (Horologium
•devotionis) — Daran: Brigitta, Orationes. — Columna (Aegidius),
Hymnus in S. Veronicam. Augsbg., A. Sorg, 1489. 8°. 114 Bll. Mit 38 g a n z-
seit. kolor. Holzschnitten. Pgt.
G.W. 4173; Hain 2992 (r= 2996 = 8932); Schreiber 3443.
Von größtem Interesse sind die 38 ganzseitigen Holzschnitte
im primitiven ..Augsburger Stil", verblüffend wirksam in ihrer linearen Einfach-
heit u. meisterhaften Komposition, in unserm Expl. m. frischen Farben von zeit-
genöss. Hand künstlerisch koloriert.
Bibliothekstempel auf Titel, sonst gut erhaltenes Exemplar.
Karl & Faber. München, Karolinenplatz 1