Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hannoversche Kunst- und Auktionssäle Hans Katzer [Hrsg.]
Gemälde alter und moderner Meister aus dem Nachlass der Baronin von Muhlert-Camen: deutsche, italienische, niederländische Meister des XVII. und XVIII. Jahrhunderts ; Sammlung Fabrikbesitzer Bl.-Bochum, Düsseldorfer und Münchener Schule, französische und deutsche Impressionisten, Expressionisten ; Beiträge a. einer Frankfurter Privatsammlung und aus anderem Privatbesitz, mittelalterliche Holz- und Elfenbeinskulpturen, alte Meister u. a. ; moderne Gemälde und Plastiken erster hannoverscher Künstler ; [Versteigerung: Mittwoch, den 29. Februar und Donnerstag, den 1. März 1928] — Hannover, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21719#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERKÄUFS-BEDINGUNGEN

Die Gegenstände werden in dem Zustande versteigert, in welchem sie
sich im Augenblick des Zuschlages befinden. Durch die Besichtigung ist
jedermann Gelegenheit gegeben, sich vom Grade der Erhaltung des ihn
interessierenden Gegenstandes zu überzeugen. Nach erfolgtem Zuschlag
können Reklamationen nicht mehr berücksichtigt werden.

Das Eigentum geht erst mit der vollständigen Bezahlung des Erstehungs-
preises, die G efahr jedoch sofort nach erfolgtemZuschlag auf den Käufer über.
Die Versteigerung erfolgt im allgemeinen gegen sofortige Barzah-
lung, doch kann auf vorherige Vereinbarung auch eine andere Zah-
lungsweise erfolgen.

Die Unterzeichnete Firma behält sich das Recht vor, wenn nicht spätestens
am 3. Tage Zahlung erfolgt ist, den Verkauf frühestens eine Woche nach
der Versteigerung zu annullieren und vom säumigen Käufer wegen Nicht-
erfüllung vollen Schadenersatz zu verlangen.

Zur Zusdilagsumme wird vom Käufer ein Aufgeld von 15%
erhoben.

Die im Katalog enthaltenen Zuschreibungen der zum Verkauf gestellten
Gegenstände werden nicht gewährleistet, insbesondere nicht die Voll-
ständigkeit einzelner Bücher und Werke. Soweit sie bei der Katalogi-
sierung bemerkt wurden, sind erhebliche Beschädigungen angegeben.
Der Leiter der Äuktion behält sich das Recht vor, Nummern zu vereinigen
und zu trennen und Nummern außerhalb der Reihe aufzurufen, jedoch
soll von der Reihenfolge nur ausnahmsweise abgewichen werden.
Angegebene Maße verstehen sich bei Gemälden ohne Rahmen.

Bei Streitigkeiten über den Zuschlag wird der betreff ende Gegen-
stand nochmals ausgeboten. Dem Zuschlag geht ein dreimaliger
Ausruf voran.

Wenn zwei oder mehrere Personen zugleich ein und dasselbe Gebot
abgegeben und die Aufforderung zur Abgabe eines höheren Gebotes
erfolglos bleibt, so entscheidet das Los. (Verfügung vom 1. Juli 1902).
Für die Aufbewahrung verkaufter Nummern kann in keiner Weise eine
Garantie übernommen werden. Die Unterzeichnete Firma übernimmt
keinerlei Haftung für eventuelle Verluste oder Beschädigungen. Auf-
träge werden während der Besichtigungstage entgegengenommen und
können auch den im Ausstellungssaale anwesenden Kommissionären über-
gebenwerden. Anfragen, die Versteigerung betreffend werden schnellstens
beantwortet.

Erfüllungsort: Hannover, Georgstraße Nr. 35

Ausschließlicher Gerichtsstand: Amtsgericht oder Landgericht Hannover.

UB Heidelberg

05606387,6
 
Annotationen