Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hannoversche Kunst- und Auktionssäle Hans Katzer [Hrsg.]
Gemälde alter und moderner Meister aus dem Nachlass der Baronin von Muhlert-Camen: deutsche, italienische, niederländische Meister des XVII. und XVIII. Jahrhunderts ; Sammlung Fabrikbesitzer Bl.-Bochum, Düsseldorfer und Münchener Schule, französische und deutsche Impressionisten, Expressionisten ; Beiträge a. einer Frankfurter Privatsammlung und aus anderem Privatbesitz, mittelalterliche Holz- und Elfenbeinskulpturen, alte Meister u. a. ; moderne Gemälde und Plastiken erster hannoverscher Künstler ; [Versteigerung: Mittwoch, den 29. Februar und Donnerstag, den 1. März 1928] — Hannover, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21719#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEMÄLDE ÄLTER MEISTER

1 Äbel, Joseph, geb. 1768 in Äschach (Oberoesterreich). f 4. Ok-
tober 1818 in Wien. Schüler der Wiener Akademie unter
Schmutzer und Füger, arbeitete beim Fürsten Czartoriski in Polen
und von 1801—7 in Rom.

Bildnis Edler Freiherr von Natorp (belegt durch das Schabkunstblatt
von Kininger).

Ol auf Leinwand. 91X73 cm. G.-R. Äbb. Tafel VIII.

2 Älbani, Francesco zugesdir., geb. 17. März 1578 in Bologna,
f 4. Okt. 1660 das. Schüler Calvaert’s und Lod. Carracci, arbei-
tete von 1612—16 in Rom und kehrte später nach Bologna zurück.
Kleine mythologische Darstellung: Ruhende Venus in Landschaft mit
blumenstreuenden Amoretten.

01 auf Leinwand, auf Pappe gezogen. 26X21 cm. G.-R.

3 Altdeutscher Maler um 1560. (Rhein-Fränkischer Meister?)
Frauenporträt in schwarzem Gewände mit weißer Haube.

Ol auf Holz, parkettiert; oben links halbes Frankfurter Wappen, oben rechts dat.
1563. Anno Domini 1563 aetatis suae 25. 70X87 cm. G.-R. Abb. Tafel II.

4 Berg, Simon van den, Tier- und Landschaftsmaler, geb. 1812
in Overichie bei Rotterdam, Schüler von Pieter Gerardus van Os.

Vieh auf der Weide.

Ol auf Leinwand. 39X63 cm. S.-R. Links voll sign.

5 Bergmüller, Johann Georg, Historien- und Porträtmaler, geb.
zu Dirkheim in Bayern 1688, gest. zu Augsburg 1762.
Glorifikation der Madonna. Entwurf zu einem Kirchengcmälde.
Röteizeichnung auf Pappe. 76x50’/2 cm. Ger. u. Glas. Voll sign., Signatur
jedoch durch den Rahmen verdeckt.

6 Bril, Paul, Niederländ. Landschaftsmaler, geb. 1554 in Ant-
werpen, -f 7. Okt. 1626 in Rom, Schüler von Dancian Oortelmann,
ging 1574 nach Rom, wo er einen großen Einfluß auf die italie-
nische Landschaftsmalerei erlangte und der nächste Vorgänger
CI. Lorrains wurde. (Singer I, 179).

Phantastische Ruinenlandschaft mit Herden, Hirten, und anderen
Staffagefiguren.

Ol auf Kupfer. 22x29 cm. G.-R. Sign. (Provenienz; Sammlung Baron
von Alten—Hannover.) Abb. Tafel V.

7 Cuylenburg (Cuglenborch), Abraham van, Maler des 17. Ihdts.,
t 1658 in Utrecht, Schüler von Corn. Poelenburg.

Allegorisches Bild mit nackten Frauen und Putten.

01 auf Holz. 26x34 cm. G.-R. u. Glas. Sign. Abb. Tafel VII.

7
 
Annotationen