414
^bbildungsnackweis
Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, Berlin, Mb. ;/4, 47;, 475
Fiala Willy, Berlin, Mb. 26, 228, zoi—Z04, ziz, Z20
Geheimes Staatsarchiv, Berlin, Mb. 2z, 29, 20z, 214, z;i, Z71, Z91, Z94, ^95, 408, 417, 418, 429, 4Z0,
4z6, 446, 449, 450, 457, 460, 524, 54z—545, 559, 565, 61;, 656, 657, 662
Haus der Heimat, Wollersdorf, Mb. 8
Harder-Schulz Susanne, Berlin (Provinzialdenkmalarchiv), Abb. z, 6,7,9,10,11,12, iz, 14,15,16,17,18,
19, 25, 211, 212, 221, 222, 224, 225, 226, 227, 229, 2Z4, 2Z5—24z, 245—262, 264—zoo, Z05—Z12, Z14—;i9,
ZZ2, zzz, Z46—zsi, Z67, z68, 419, 456, 484—486, 507, 570, 578, 579, 582, 58;, 585-588, 590—601, 606,
607, 614—62 z
Hempel Max, Alt Landsberg, Abb. 181, 182
Hinz Gerhard, Berlin, Mb. Z57
Israel Ewald, Rüdersdorf, Abb. 24, 5Z2, 546, 547
Märkisches Museum, Berlin, Abb. Z26, z6o, 508, 5^8
Mißmann Max, Berlin, Mb. 26;
Pomplun Kurt, Berlin, Abb. 46z
Provinzial-Denkmalarchiv, Berlin, Abb. 2g2, Z29 (freigegeben durch RLM., Nr. 6202/Z9), z8o (freigegeben
durch RLM., Nr. 12Z54), 5Z9—542, 667
Rehberg Max, Oranienburg, Abb. 4, 22, 27, 28, z66, 459, 561
Reincke H., Bernau, Abb. 220, 22;, ;2Z, Z24, Z25, Z27
Schloßmuseum, Berlin, Mb. 20
Staatliche Bildstelle, Berlin, Abb. 18;, 204, 205, 472, 488, 490, 492, 495—502, 506, 51;, 520, 5Z4
Staatliches Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin, Abb. 5
Staatliche Schlösser und Gärten (Verwaltung), Berlin, Abb. 477, 478, 479, 482, 48z, 487, 49;, 50z, 504,
509—511
Staatshochbauamt Teltow-Niederbarnim, Berlin, Abb. 44z, 444
Alle weiteren Abbildungen sind nach Photos hergestellt, die wahrend der Bestandsaufnahme gemacht wurden.
Druckfehlerberichtigung: Seite 2z unter „v. Bonin": Weimar 1926 anstatt 1626. — Seite 194 unten:
Heinitz-Kanal ülvMOVIII anstatt NVMOVIIH.
Den Adler auf dem Einband zeichnete Professor Ernst Böhm
Die Karte im Hinteren Einbanddeckel lieferte L. Ravenstein, Frankfurt a. M.
Den Druck besorgte Felgentreff L Co., Berlin
^bbildungsnackweis
Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, Berlin, Mb. ;/4, 47;, 475
Fiala Willy, Berlin, Mb. 26, 228, zoi—Z04, ziz, Z20
Geheimes Staatsarchiv, Berlin, Mb. 2z, 29, 20z, 214, z;i, Z71, Z91, Z94, ^95, 408, 417, 418, 429, 4Z0,
4z6, 446, 449, 450, 457, 460, 524, 54z—545, 559, 565, 61;, 656, 657, 662
Haus der Heimat, Wollersdorf, Mb. 8
Harder-Schulz Susanne, Berlin (Provinzialdenkmalarchiv), Abb. z, 6,7,9,10,11,12, iz, 14,15,16,17,18,
19, 25, 211, 212, 221, 222, 224, 225, 226, 227, 229, 2Z4, 2Z5—24z, 245—262, 264—zoo, Z05—Z12, Z14—;i9,
ZZ2, zzz, Z46—zsi, Z67, z68, 419, 456, 484—486, 507, 570, 578, 579, 582, 58;, 585-588, 590—601, 606,
607, 614—62 z
Hempel Max, Alt Landsberg, Abb. 181, 182
Hinz Gerhard, Berlin, Mb. Z57
Israel Ewald, Rüdersdorf, Abb. 24, 5Z2, 546, 547
Märkisches Museum, Berlin, Abb. Z26, z6o, 508, 5^8
Mißmann Max, Berlin, Mb. 26;
Pomplun Kurt, Berlin, Abb. 46z
Provinzial-Denkmalarchiv, Berlin, Abb. 2g2, Z29 (freigegeben durch RLM., Nr. 6202/Z9), z8o (freigegeben
durch RLM., Nr. 12Z54), 5Z9—542, 667
Rehberg Max, Oranienburg, Abb. 4, 22, 27, 28, z66, 459, 561
Reincke H., Bernau, Abb. 220, 22;, ;2Z, Z24, Z25, Z27
Schloßmuseum, Berlin, Mb. 20
Staatliche Bildstelle, Berlin, Abb. 18;, 204, 205, 472, 488, 490, 492, 495—502, 506, 51;, 520, 5Z4
Staatliches Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin, Abb. 5
Staatliche Schlösser und Gärten (Verwaltung), Berlin, Abb. 477, 478, 479, 482, 48z, 487, 49;, 50z, 504,
509—511
Staatshochbauamt Teltow-Niederbarnim, Berlin, Abb. 44z, 444
Alle weiteren Abbildungen sind nach Photos hergestellt, die wahrend der Bestandsaufnahme gemacht wurden.
Druckfehlerberichtigung: Seite 2z unter „v. Bonin": Weimar 1926 anstatt 1626. — Seite 194 unten:
Heinitz-Kanal ülvMOVIII anstatt NVMOVIIH.
Den Adler auf dem Einband zeichnete Professor Ernst Böhm
Die Karte im Hinteren Einbanddeckel lieferte L. Ravenstein, Frankfurt a. M.
Den Druck besorgte Felgentreff L Co., Berlin