Medien gesteigerte Glasmosaik eine unbedingt ehrliche und dauer-
hafte Technik.
Und abermals wurde eine Entdeckung gemacht. Man lernte,
eine Tafel farbigen Glases durch eine andersfarbige Glasschicht
überziehen. Da war es dann ein Leichtes, aus dem Uberfang be-
stimmte Stellen fortzuschleifen, so dass je nach der abgedeckten
Figur das unter dem Rot liegende Gelb, Weiss oder Blau zum
Vorschein kam. Nach solcher Methode liessen sich mannig-
fache Lasiereffekte erreichen; man brauchte nur die obere
Schicht hier und da noch ein wenig stehen zu lassen, und hier
und da noch ein wenig mehr, so gab es in der Durchsicht gar
interessante Farbmischungen: ein brennendes Orange, ein müdes
Violett. In diesem Stadium der Entwicklung gewann die Glas-
malerei ihre erste Klassik; die Primitivität des schlichten Mosaik
war überwunden, eine umfangreiche Skala nach Farbe und Inten-
sität, nach Klang und Dichtigkeit stand zur Verfügung, ohne dass
8
hafte Technik.
Und abermals wurde eine Entdeckung gemacht. Man lernte,
eine Tafel farbigen Glases durch eine andersfarbige Glasschicht
überziehen. Da war es dann ein Leichtes, aus dem Uberfang be-
stimmte Stellen fortzuschleifen, so dass je nach der abgedeckten
Figur das unter dem Rot liegende Gelb, Weiss oder Blau zum
Vorschein kam. Nach solcher Methode liessen sich mannig-
fache Lasiereffekte erreichen; man brauchte nur die obere
Schicht hier und da noch ein wenig stehen zu lassen, und hier
und da noch ein wenig mehr, so gab es in der Durchsicht gar
interessante Farbmischungen: ein brennendes Orange, ein müdes
Violett. In diesem Stadium der Entwicklung gewann die Glas-
malerei ihre erste Klassik; die Primitivität des schlichten Mosaik
war überwunden, eine umfangreiche Skala nach Farbe und Inten-
sität, nach Klang und Dichtigkeit stand zur Verfügung, ohne dass
8