Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Antiquitäten (Arbeiten in Glas, Porzellan, Majolika, Ton, Steingut, Fayencen, Kacheln, Holz, Bronzen etc.), Silber, Schmuck (Brillanten, Perlen), 1 Empire-Goldemaildose, 1 Ausgrabung aus der Zeit um Christi Geburt, Kunstmobiliar (darunter 3 Empiresalons), Teppiche, Brokate, Stoffe, Japonika, China, Orientalia, Waffen etc., Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen und Ansichten: aus Wiener Privatbesitz : Versteigerung im eigenen Auktionssaale, Wien ..., Dienstag, den 6. April 1920 und die darauffolgenden Tage (Katalog Nr. 53) — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31723#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ARBEITEN IN GLAS.

1 Milchglasflakon mit Pfropfen. Blumenbemalung.

Um 1850.

2 Becherglas mit Emailmalerei. Sinnbilder des Glückes.

19. Jahrhundert.

3 Kleiner Henkelkrug. An der Vorderseite graviertes Wappen.

Um 1780.

4 Gehenkeltes Milchglas mit schwarzer Malerei.

Um 1780.

5 Kleiner, roter Flakon mit Silberornamenten, dazu ein Sturzglas.

Um 1840.

6 Kleines Henkelglas mit Brillantschliff und breitem Goldrand.

Um 1820.

7 Glas mit rotem Überfang.

8 Rotes Biedermeierglas mit weißem, geschnittenen Fuß.

Um 1840.

9 Weinroter Flakon mit Goldornamenten. Der Pfropfen etwas beschädigt.
Um 1840.

10 Glas mit gravierter Darstellung eines Tscherkessen zu Pferde.

Um 1850.
 
Annotationen